1801
7. Dezember: Johann Nepomuk Nestroy wird als zweites Kind des Hof- und Gerichtsadvokaten Johann Nestroy und seiner Frau Magdalene, geb. Konstantin, in Wien geboren.
1810-1816
Besuch des Akademischen Gymnasiums, dann des Gymnasiums der Schotten.
1814
April: Tod der Mutter.
1817-1820
Studium der Philosophie an der Universität Wien.
1818
Dezember: Nestroy singt die Baßsolopartie in Händels Timotheus im Redoutensaal. In der Folge gibt er meist humoristische Gesangs- und Sprechrollen auf Liebhaberbühnen.
1820
Beginn des Jurastudiums, das er nach zwei Semestern wieder abbricht.
1822
August: Erfolgreiches Debüt als Sarastro in Mozarts Zauberflöte...