Der konfuse Zauberer


Hörspiel
Produktion: BR/ NDR
Regie: Hans Dieter Schwarze
Ursendung: 1961
Synopse

In der Posse »Der konfuse Zauberer« schildert Nestroy die Abenteuer eines »großen« Mannes, der die Treue aufgibt und sich der Flatterhaftigkeit zuwendet. In einem Wirbel burlesker Szenen läßt Nestroy Tugenden und Untugenden aller Art als allegorische Figuren auftreten und setzt sie den verliebten Launen eines Seeräubers und ehemaligen Parapluie-Machers aus, der mit seinen konfusen Zaubereien die Verwirrung der Gefühle nur noch vergrößert


1801
7. Dezember: Johann Nepomuk Nestroy wird als zweites Kind des Hof- und Gerichtsadvokaten Johann Nestroy und seiner Frau Magdalene, geb. Konstantin, in Wien geboren.

1810-1816
Besuch des Akademischen Gymnasiums, dann des Gymnasiums der Schotten.

1814
April: Tod der Mutter.

1817-1820
Studium der Philosophie an der Universität Wien.

1818
Dezember: Nestroy singt die Baßsolopartie in Händels Timotheus im Redoutensaal. In der Folge gibt er meist humoristische Gesangs- und Sprechrollen auf Liebhaberbühnen.

1820
Beginn des Jurastudiums, das er nach zwei Semestern wieder...
1801
7. Dezember: Johann Nepomuk Nestroy wird als zweites Kind des Hof- und Gerichtsadvokaten Johann Nestroy und seiner Frau Magdalene, geb....