Angelika Gundlach
Angelika Gundlach
Angelika Gundlach, geboren 1950 in Hamburg, lebte als freie Übersetzerin in Frankfurt am Main. Sie übertrug Texte aus dem Schwedischen, Dänischen, Norwegischen, Französischen und Englischen ins Deutsche. Gundlach starb am 18. August 2019 in Seligenstadt.
Stücke
Alle9 Damen/10 Herren
Die Stützen der Gesellschaft
Konsul Karsten Bernick – Werftbesitzer, Geschäftemacher, Politiker, Moralist – reichster und mächtigster Mann der Stadt, Inbegriff der Rechtschaffenheit und Oberhaupt einer Vorzeigefamilie, hat ein...
2 Herren
Die Sammler
Disposophobia: So nennt man eine Krankheit, die zu zwanghaftem Anhäufen von nützlichen und unnützen Gegenständen führt. Die beiden Brüder Homer und Langley Collyer frönten dieser Leidenschaft in der...
5 Damen/6 Herren
Tschechows Drei Schwestern
Wir erinnern uns. Am Beginn von Tschechows Drei Schwestern stehen zwei Farben, zwei Gefühle: Weiß und Schwarz, Freude und Trauer. Und wir erinnern uns an das Ende dieses Stücks und an die...
2 Damen/2 Herren
Die Bildermacher
1920 verfilmte Victor Sjöström Selma Lagerlöfs Fuhrmann des Todes. Dabei kam es zu einer mehr als ungewöhnlichen Begegnung der beiden Bildermacher: Sjöström fuhr hinauf nach Mårbacka und las...
2 Damen/3 Herren
Tupilak
Der Ermittlungsbeamte ist ratlos. Warum läßt sich Senja mit einem anonymen Anrufer ein, von dem sie ahnt, daß er ein brutaler Mörder ist? Wie kann man diese Frau schützen, die offensichtlich mit...
2 Damen/2 Herren
In der Stunde des Luchses
Ein jugendlicher Gewalttäter, eine Psychologin und eine Pastorin treffen im Raum einer Anstalt aufeinander, der eher einer Zelle gleicht. Was treibt den Jungen zu dem, was er tut? Ist er geisteskrank...
2 Damen/2 Herren
Aus dem Leben der Regenwürmer
Hans Christian Andersen (1805 – 1875) hat sich auch als Stückeschreiber versucht. Merkwürdig, ein Mann, der der Nachwelt wegen seiner Märchen in Erinnerung geblieben ist, setzt seinen Ehrgeiz und...
3 Damen/4 Herren
Verdunklung
In der Verdunklung steht eine Frau im Mittelpunkt: Phädra. Eine Figur der antiken Mythologie? »Nein«, so notiert Enquist, »sie existiert nicht im luftleeren Raum. Obwohl sie scheinbar Königin im...
12 Damen/15 Herren
Peer Gynt
Angelika Gundlachs neue Übersetzung von Peer Gynt konfrontiert, Ibsen hierin weitgehend folgend, eine beinah klassische, gleichwohl radikale metrische Form mit sehr direkter, heutiger...
Termine
13.10.2023
Freitag
Henrik Ibsen: Peer Gynt
Premiere
In der Übersetzung von Angelika Gundlach
Regie: Sebastian Baumgarten
Regie: Sebastian Baumgarten
Bayerisches Staatsschauspiel
30.09.2009
Mittwoch
Henrik Ibsen, Die Wildente
Premiere Die Wildente
Hans OttoTheater Potsdam
26.02.2009
Donnerstag
Henrik Ibsen
Bitte entnehmen Sie die weiteren Termine und Details der Homepage des Veranstalters:
Premiere Hedda Gabler
Bühnen der Stadt Gera - Bühne am Park
Bühnen der Stadt Gera - Bühne am Park
10.02.2009
Dienstag
09.10.2008
Donnerstag
Henrik Ibsen
Bitte entnehmen Sie alle weiteren Details der Homepage des Theaters.
Premiere Hedda Gabler
Landestheater Württemberg-Hohenzollern
Landestheater Württemberg-Hohenzollern
25.01.2008
Freitag
Henrik Ibsen
Bitte entnehmen Sie alle weiteren Termine und Details der Homepage des Veranstalters.
Premiere Hedda Gabler
Theater Lüneburg
Theater Lüneburg
12.10.2007
Freitag
Peer Gynt
Bitte entnehmen Sie alle weiteren Termine und Details der Homepage des Veranstalters.
Premiere Peer Gynt
Staatstheater Darmstadt, Kleines Haus
Neuübersetzung von Angelika Gundlach
Staatstheater Darmstadt, Kleines Haus
Neuübersetzung von Angelika Gundlach