Sivan Ben Yishai ist Dramatikerin des Jahres 2023
24.08.2023

Stücke
ENTDECKEN
Nachricht
Theaterpreis Berlin für Sivan Ben Yishai
Wir gratulieren Sivan Ben Yishai, die den Theaterpreis Berlin durch die Stiftung Preußische Seehandlung verliehen bekommt. Die Dramatikerin ist laut Jury »am Firmament des deutschsprachigen Theaters erschienen wie ein Komet«.Nachricht
Eingeladen zum Theatertreffen 2023: Sivan Ben Yishai und Peter Handke
Felicitas Bruckers Inszenierung Nora. Ein Thriller von Sivan Ben Yishai, Henrik Ibsen, Gerhild Steinbuch, Ivna Žic, mit einem Prolog von Sivan Ben Yishai, aus dem Englischen von Tobias Herzberg, hat eine Einladung zum Theatertreffen 2023 erhalten (UA: Münchner Kammerspiele), sowie Rieke Süßkows Inszenierung von Peter Handkes Zwiegespräch am Wiener Burgtheater.Uraufführung
Uraufgeführt: Bühnenbeschimpfung (Liebe ich es zu sehr oder liebe ich es nicht mehr?) von Sivan Ben Yishai
Bühnenbeschimpfung (Liebe ich es nicht mehr oder liebe ich es zu sehr?) von Sivan Ben Yishai, aus dem Englischen von Maren Kames, erlebte am 17. Dezember seine Uraufführung am Gorki Theater Berlin, in der Regie von Sebastian Nübling.Uraufführung
Uraufgeführt: Nora: Prolog von Sivan Ben Yishai an den Münchner Kammerspielen
»… grandios komische[r] wie scharfsinnige[r] Auftakt.« (Bayerischer Rundfunk, 8. Oktober 2022)Nachricht
Mülheimer Theatertage 2022: Dramatikpreis für Sivan Ben Yishai und Publikumspreis für Akın E. Şipal
Die Freude ist groß! Wir gratulieren unseren Autor:innen Sivan Ben Yishai und Akın Emanuel Şipal.Nachricht
Nominiert für den Mülheimer Dramatikerpreis: Sivan Ben Yishai und Akın E. Şipal
Wir freuen uns über zwei Nominierungen für den Mülheimer Dramatikerpreis 2022!Uraufführung
Uraufgeführt: Like Lovers Do (Memoiren der Medusa) von Sivan Ben Yishai an den Münchner Kammerspielen
»Dieser Text … überzeugt durch seine radikal schamlose, radikal selbstbewusste weibliche Perspektive ebenso wie durch seine sprachliche Komposition und Kraft. Zur Drastik gesellt sich eine entlarvende Komik.« (Süddeutsche Zeitung, 10. Oktober 2021)Uraufführung
Uraufgeführt: Wounds Are Forever (Selbstportrait als Nationaldichterin) von Sivan Ben Yishai
Sivan Ben Yishais neues Stück Wounds Are Forever (Selbstportrait als Nationaldichterin), übersetzt von Maren Kames, feierte am 23. Juni seine Uraufführung am Nationaltheater Mannheim, in der Regie von Marie Bues. Es handelt sich um eine Koproduktion mit dem Theater Rampe Stuttgart.Video
Mülheimer Theatertage - Die Nominierten im Porträt 2020: Sivan Ben Yishai
Video Porträt von Sivan Ben Yishai zusammen mit ihrer Übersetzerin Maren Kames.Nachricht
Nominiert für den Mülheimer Dramatikerpreis: Sivan Ben Yishai mit LIEBE / Eine argumentative Übung
Wir freuen uns sehr! Sivan Ben Yishai ist mit ihrem Stück LIEBE / Eine argumentative Übung (Nationaltheater Mannheim, Regie: Jakob Weiss)...Uraufführung
Uraufführung: LIEBE/Eine argumentative Übung von Sivan Ben Yishai
Sivan Ben Yishais Stück LIEBE/Eine argumentative Übung feierte seine Uraufführung am 26. September in der Regie von Jakob Weiss am...Nachricht
Sivan Ben Yishai wird neue Hausautorin am Nationaltheater Mannheim
Wir freuen uns! Sivan Ben Yishai wird in der Spielzeit 2019/20 neue Hausautorin am Nationaltheater Mannheim. Die Uraufführung ihres neuen Stücks...Uraufführung
Sivan Ben Yishai: Uraufführung in Lübeck und Ursendung im WDR
DIE TONIGHT, LIVE FOREVER oder DAS PRINZIP NOSFERATU Sivan Ben Yishais neues Stück DIE TONIGHT, LIVE FOREVER oder DAS PRINZIP NOSFERATU,...Uraufführung