Österreichische Erstaufführung: solastalgia von Thomas Köck im Kasino vom Burgtheater Wien

Beitrag zu Österreichische Erstaufführung: <em>solastalgia</em> von Thomas Köck im Kasino vom Burgtheater Wien
solastalgia von Thomas Köck feierte am 16. September seine österreichische Erstaufführung im Kasino des Burgtheaters Wien. Bei der Koproduktion mit dem Max Reinhardt Seminar führte Christina Rast Regie.

»Köck agiert wie kaum ein anderer thematisch am Puls der Zeit, verweigert aber realistische oder gar aktivistische Zeitstücke … ein starker Abend.« (Neues Volksblatt, 17. September 2023)

»Die fünf jungen Darsteller geben alles und sind dabei sehr gut … Am Ende gibt es großen Jubel für eine packende Theaterarbeit.« (Kurier, 18. September 2023)

Thomas Köck, geboren 1986 in Steyr, Oberösterreich, ist einer der prägenden Theaterkünstler der Gegenwart, seine Texte werden hier wie international viel gespielt. Seit 2018 entstehen eigene Inszenierungen, musikalische Formate, Drehbücher, Hörspiele und KI-basierte Performances in wechselnden, kollektiven Zusammenhängen für Theater, Museen und Festivals. 2018 und 2019 erhielt er zwei Mal in Folge den Mülheimer Dramatikpreis. 2024 war er mit forecast : ödipus (Regie Stefan Pucher, Staatstheater Stuttgart) für denselben nominiert, sein Buch Chronik der laufenden Entgleisungen stand auf der ORF Bestenliste auf Platz 1. Der Film UN GRAN CASINO (Regie Daniel Hoesl),...
Thomas Köck, geboren 1986 in Steyr, Oberösterreich, ist einer der prägenden Theaterkünstler der Gegenwart, seine Texte werden hier wie international...
Autorenfoto zu Thomas Köck

Stücke


Während Nostalgie auf die Vergangenheit gerichtet ist, beschreibt Solastalgie einen Gefühlszustand, der sich auf die Gegenwart oder die Zukunft bezieht. Geprägt wurde er 2005 von dem australischen...