Uraufgeführt: vendetta vendetta (a bunch of opfersongs) von Thomas Köck

Thomas Köck brachte am 12. Februar am Schauspiel Leipzig sein Theaterstück vendetta vendetta (a bunch of opfersongs) als Autor und Regisseur zur Uraufführung.

»Dramaturgisch funktionieren die durch 2000 Jahre schürfenden Überlegungen, weil die opulente Gedankenfülle nie zum Ballast wird. … Auf der Bühne gelingt das mit schlüssigen Bildern, frechem Humor und gut dosiertem spielerischen Übermut. … Gedankenschwere verdichtet sich zum Theaterspaß, Gaudi wie am Sprungturm im Freibad, ohne den intellektuellen Kern zu verwässern.« (LVZ, 14. Februar 2022)

»Man kann sich der Virtuosität von Bühnenzauber und wohl geführter, oft auch unterhaltsamer Textüberladung durchaus ergeben, langweilig wird der Abend seine anderthalb Stunden lang nicht.« (Freie Presse, 15. Februar 2022)

Thomas Köck, geboren 1986 in Steyr, Oberösterreich, ist einer der prägenden Theaterkünstler der Gegenwart, seine Texte werden hier wie international viel gespielt. Seit 2018 entstehen eigene Inszenierungen, musikalische Formate, Drehbücher, Hörspiele und KI-basierte Performances in wechselnden, kollektiven Zusammenhängen für Theater, Museen und Festivals. 2018 und 2019 erhielt er zwei Mal in Folge den Mülheimer Dramatikpreis. 2024 war er mit forecast : ödipus (Regie Stefan Pucher, Staatstheater Stuttgart) für denselben nominiert, sein Buch Chronik der laufenden Entgleisungen stand auf der ORF Bestenliste auf Platz 1. Der Film UN GRAN CASINO (Regie Daniel Hoesl),...
Thomas Köck, geboren 1986 in Steyr, Oberösterreich, ist einer der prägenden Theaterkünstler der Gegenwart, seine Texte werden hier wie international...
Autorenfoto zu Thomas Köck

Stücke


Wo Rache war, soll Recht werden, war eigentlich das Paradigma moderner Gesellschaften und der Aufklärung, die zeitgleich mit dem Auftauchen moderner Gerichtsbarkeit die Rache als Motiv in die Kunst...