Uraufgeführt: proteus 2481 von Aischylos bzw. Thomas Köck

Beitrag zu Uraufgeführt: <em>proteus 2481</em> von Aischylos bzw. Thomas Köck
Die Münchner Kammerspiele zeigten am 13. Dezember die Uraufführung eines 2481 Jahre alten Stücks: proteus 2481. ein satyrspiel von aischylos (τύφλωσίς, III) bzw. Thomas Köck, der lange verschollene vierte Teil, der die Orestie abschließt. Die Regie führte der Autor selbst.

»Im Mittelpunkt steht diese – nicht ganz neue Erkenntnis im Werk Thomas Köcks, dass eine Aussicht auf Zukunft nicht mehr besteht. Aber das ist lange nicht mehr so komisch erzählt worden.« (Deutschlandfunk Kultur, 13. Dezember 2024)

»Köck bricht das Prinzip Text auf, entfernt die Logik, zerstört Ursache-Wirkung. Entgegen seiner sonstigen Dystopien steht hier der Witz des Absurden an vorderster Stelle. … Vielleicht hat das Lachen revolutionäres Potenzial. Das Proteus-Satyrspiel endet zumindest im Gelächter. In Homerischem Ausmaß.« (nachtkritik, 14. Dezember 2024)

»Sie feiern eine satyrische Party. Das ist ganz großes Theater.« (BR Abendschau, 14. Dezember 2024)

Thomas Köck, geboren 1986 in Steyr, Oberösterreich, ist einer der prägenden Theaterkünstler der Gegenwart, seine Texte werden hier wie international viel gespielt. Seit 2018 entstehen eigene Inszenierungen, musikalische Formate, Drehbücher, Hörspiele und KI-basierte Performances in wechselnden, kollektiven Zusammenhängen für Theater, Museen und Festivals. 2018 und 2019 erhielt er zwei Mal in Folge den Mülheimer Dramatikpreis. 2024 war er mit forecast : ödipus (Regie Stefan Pucher, Staatstheater Stuttgart) für denselben nominiert, sein Buch Chronik der laufenden Entgleisungen stand auf der ORF Bestenliste auf Platz 1. Der Film UN GRAN CASINO (Regie Daniel Hoesl),...
Thomas Köck, geboren 1986 in Steyr, Oberösterreich, ist einer der prägenden Theaterkünstler der Gegenwart, seine Texte werden hier wie international...
Autorenfoto zu Thomas Köck

Stücke


Vielleicht ist das nicht die Wirklichkeit, aber mit ein, zwei Änderungen könnte sie es sein. Die Münchner Kammerspiele zeigen die sensationelle Uraufführung eines 2481 Jahre alten Stücks: Proteus...