Uraufgeführt: GenZ Don´t Cry mit Texten von Mehdi Moradpour

Beitrag zu Uraufgeführt: <em>GenZ Don´t Cry</em> mit Texten von Mehdi Moradpour
GenZ Don´t Cry. Immersives 3D-Soundtheater mit und über die Generation Z ist eine Produktion der Ruhrtriennale des Sounddramaturgien-Kollektivs / Wolfgang Menardi / Mehdi Moradpour / Gîn Bali / Julia Nussbaumer, für die Mehdi Moradpour auf Basis von Gesprächen mit Jugendlichen, den Text geschrieben hat. Die Produktion feierte am 18. September ihre Uraufführung während der Ruhrtriennale in der Turbinenhalle der Jahrhunderthalle Bochum.

»Ganz ehrlich, das muss man erlebt haben!« (Westdeutsche Allgemeine Zeitung, 19. September 2025)

Mehdi Moradpour ist Autor, Gerichts- und Community-Dolmetscher sowie Übersetzer für Persisch (Farsi & Dari) und Spanisch. Nach einem abgebrochenen Studium im Iran studierte er ab 2004 Hispanistik, Informatik, Soziologie und dann Amerikanistik und Arabistik in Leipzig und Havanna sowie ab 2014 Szenisches Schreiben in Graz. Seine Texte wurden mehrfach übersetzt und ausgezeichnet, z.B. mit dem exil-DramatikerInnenpreis 2016 der WIENER WORTSTAETTEN und dem Christian-Dietrich-Grabbe-Preis 2017. Er war als Dramaturg an den Münchner Kammerspielen und am Schauspiel Bochum tätig und ist ab der Spielzeit 2025/26 Dramaturg am Thalia Theater Hamburg.
Mehdi Moradpour ist Autor, Gerichts- und Community-Dolmetscher sowie Übersetzer für Persisch (Farsi & Dari) und Spanisch. Nach einem...
Autorenfoto zu Mehdi Moradpour