Uraufgeführt: Erinnerung eines Mädchens von Annie Ernaux

Die Wiedereröffnung nach dem Lockdown wurde am Residenztheater München mit der Uraufführung des Romans Erinnerung eines Mädchens von Annie Ernaux gefeiert.
Die Regie führte Silvia Costa.


»Annie Ernaux' ›Erinnerung eines Mädchens‹ ist zarte, formstrenge Imaginationskunst, durchaus mit Betonung auf Kunst.« (Süddeutsche Zeitung, 24. Mai 2021)

»Silvia Costa … lässt in ihrer performativen Annäherung an den Text viel Fingerspitzengefühl und ästhetisches Formbewusstsein walten …« (Süddeutsche Zeitung, 24. Mai 2021)

»An dieser Stelle muss der Hut vor dem Residenztheater gezogen werden, dieses so wichtige und aufschlussreiche Stück so kurz nach Wiedereröffnung auf den Plan genommen zu haben – mit genau diesem emanzipierten und klugen Text. « (Kultur in München, 24. Mai 2021)

»Ein grandioses literarisches Dokument über den Umgang mit eigner Scham.« (Abendzeitung München, 25. Mai 2021)


ENTDECKEN

Stoff für die Bühne

Erinnerung eines Mädchens

Mit schonungsloser Genauigkeit erzählt Annie Ernaux von ihrer ersten sexuellen Begegnung – von Macht, Ohnmacht und Unterwerfung. Von einer Wunde, die niemals ausgeheilt ist. Und vom teuer bezahlten Erkennen des eigenen Werts.
 
Stoff für die Bühne

Erinnerung eines Mädchens

Mit schonungsloser Genauigkeit erzählt Annie Ernaux von ihrer ersten sexuellen Begegnung – von Macht, Ohnmacht und Unterwerfung. Von einer Wunde, die niemals ausgeheilt ist. Und vom teuer bezahlten Erkennen des eigenen Werts.