Uraufführung: Miroslava Svolikovas neues Stück europa flieht nach europa bei den ATT

Miroslava Svolikovas neues Stück europa flieht nach europa. ein dramatisches gedicht in mehreren tableaus wurde am 22. Juni in der langen Nacht der AutorInnen als eines von drei ausgewählten Stücken der diesjährigen Autorentheatertage im Deutschen Theater uraufgeführt. Regie führte Franz-Xaver Mayr. Koproduzierendes Theater ist das Burgtheater, wo das Stück ab Herbst 2018 zu sehen sein wird.

Miroslava Svolikova ist »eine hoch reflektierte Autorin«, deren »mehrbödige Erzählweise über die Dame Europa, die ihren Lebenssinn sucht, einen sehr eigenen Kunst-Ton anschlägt.« (Berliner Zeitung, 25.6.2018)

»… insgesamt sind die dicht gewobenen, komplex komponierten Metaphernbilder eine anregende und gescheite Herausforderung für das Publikum und den Regisseur. Franz-Xaver Mayr nimmt sie … als überzeugter Bündnisgefährte der Autorin entschlossen an und macht europa flieht nach europa zu einem vergnüglich choreographierten, chorisch famosen und theatralisch burlesken Karneval der Kulturen.« (FAZ, 25.6.2018)


Kiki Miru Miroslava Svolikova schreibt Dramen und Texte, ist bildende Künstlerin und Musikerin. Sie verfasste mehrere Stücke, für die sie vielfach ausgezeichnet wurde, und zuletzt eine Neuübersetzung von King Lear. Für RAND erhielt sie 2021 den NESTROY-Preis für das beste Stück.
Kiki Miru Miroslava Svolikova schreibt Dramen und Texte, ist bildende Künstlerin und Musikerin. Sie verfasste mehrere Stücke, für die sie vielfach...
Autorenfoto zu Kiki Miru Miroslava Svolikova

Stücke


Der Mythos der Europa erzählt die Geschichte einer jungen Frau, die, von Göttervater Zeus in Gestalt eines Stieres aus dem Libanon über das Meer entführt, am Strand von Kreta vergewaltigt wird. Hier...