Uraufführung: Martin Heckmanns Mein Herz ist rein

Martin Heckmanns Stück Mein Herz ist rein (ursprünglicher Titel: Die Jugend von Gestern) wurde am 11. September am Staatsschauspiel Dresden in der Regie von Evgeny Titov uraufgeführt.

»Schließlich konkurrieren die Figuren, überfordert von den Ansprüchen an sich, mit ihren eigenen, längst gescheiterten Beziehungsmodellen … Zunehmend trunken vom Wein« fallen »die Masken der verzweifelten Selbstoptimierer; erkennen am Ende alle, dass sie vergessen haben, was Liebe ist. Das ist gelungen.« (Dresdner Morgenpost, 13.9.2016)

»Nicht mit Originalen, sondern mit Typen besetzt Heckmanns sein Versuchslabor … Es scheint einen Bedarf an Theater zu geben, das bürgerliche Fassaden zersägt und dabei mit fröhlichem Furor zu Werke geht.« (Sächsische Zeitung, 13.9.2016)


Martin Heckmanns, geboren 1971 in Mönchengladbach, Studium der Komparatistik, Geschichte und Philosophie, lebt in Berlin. 2002 wurde er in der Theater heute-Kritiker:innenumfrage zum Nachwuchsautor des Jahres gewählt und gewann bei den Mülheimer Theatertagen 2003 für Schieß doch, Kaufhaus! und 2004 für Kränk den Publikumspreis. 2012 wurde ihm der Margarete-Schrader-Literaturpreis der Universität Paderborn zugesprochen. 2023 war sein Stück Etwas Besseres als den Tod finden wir überall für den Mülheimer Dramatikpreis nominiert.
Martin Heckmanns, geboren 1971 in Mönchengladbach, Studium der Komparatistik, Geschichte und Philosophie, lebt in Berlin. 2002 wurde er in der...
Autorenfoto zu Martin Heckmanns

Stücke


3 Damen/3 Herren
Drei Elternpaare treffen sich zu einem Problemgespräch. Ihre Kinder sind zum zweiten Mal gemeinsam unterwegs auf einer Bergwanderung. Das ist nicht das Problem. Aber der Oberstudienrat Michael Küster...