THEATER - Lesung und Gespräch

Ariane Koch und Selma Kay Matter bei den Solothurner Literaturtagen

Freitag, 10.05.2024 bis
Sonntag, 12.05.2024
Zum Kalender hinzufügen
Solothurner Literaturtage
Seilergasse 4
St. Ursen-Kathedrale
4500Solothurn
Schweiz

Informationen zum Stück


5 Darsteller:innen
Windhündin Poch ist eine der erfolgreichsten Rennhündinnen, ein Star im Race. Eines Tages lässt sie eine Hirnerkrankung einfach umkippen. Im Hundespital wacht sie auf, umringt von einer Schar von...

Das ewige Eis schmilzt, in diesem Text und in echt. Die tauenden Permafrostböden Sibiriens setzen Mammuts frei, und so kommen Mammutjäger mit Sägen, die Elfenbein verkaufen können, ohne Tiere zu...

Autor:innen

Ariane Koch (*1988, Basel) studierte Bildende Kunst, Interdisziplinarität sowie vereinzelte Semester Philosophie und Theaterwissenschaft in Basel und Bern. Sie schreibt Theater-, Performance- und Prosatexte – manchmal in Kollaboration. Sie war Hausautorin am Luzerner Theater (2015/16), stand 2017 mit der Theatergruppe GKW (zusammen mit Moïra Gilliéron und Zino Wey) mit dem Stück Extase auf der Shortlist des Stückemarkts beim Berliner Theatertreffen und wurde 2021 mit verdeckt zum Schweizer Theatertreffen eingeladen. Ihr Stück Die toten Freunde (Dinosauriermonologe) erhielt 2022 den 1. Else Lasker-Schüler Stückepreis...
Ariane Koch (*1988, Basel) studierte Bildende Kunst, Interdisziplinarität sowie vereinzelte Semester Philosophie und Theaterwissenschaft in...
Autorenfoto zu Ariane Koch
Kay Matter, geboren 1998 in Zürich, studierte Szenisches Schreiben an der Universität der Künste Berlin und Literatur, Theater und Philosophie an der Universität Hildesheim. Für Grelle Tage hat er den Gratzer Preis 2022 und den Nestroy-Theaterpreis 2023 verliehen bekommen. Sein Prosa-Essay-Debüt Muskeln aus Plastik (Hanser Berlin) hat viel Beachtung gefunden. 2025 hat er beim Bachmann-Wettbewerb in Klagenfurt gelesen.  
Kay Matter, geboren 1998 in Zürich, studierte Szenisches Schreiben an der Universität der Künste Berlin und Literatur, Theater und Philosophie an der...
Autorenfoto zu Kay Matter

Weitere Termine


21.11.2025
Freitag
Uraufführung
Regie: *OTHER ISSUES
Schauspielhaus Zürich

20.11.2025
Donnerstag
Uraufführung
Das Stück zum Buch von Kay Matter
Regie: Jakob Weiss
Theater Münster

02.10.2025
Donnerstag
Uraufführung
Regie: Dennis Nolden
Schauspielhaus Zürich

25.06.2025
Mittwoch
Buchpremiere
Mit Ariane Koch und Mitgliedern des Ensembles der Volksbühne
in der Reihe The Drama Is Present

Moderation: Anna-Katharina Müller
Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz

12.12.2024
Donnerstag
Uraufführung
Nach William Shakespeare in der Übersetzung von August Wilhelm Schlegel und Caroline Schlegel-Schelling
Regie: Simone Blattner
Badisches Staatstheater Karlsruhe

30.10.2024
Mittwoch
Uraufführung
Regie: Alina Fluck
Theater Münster

20.09.2024
Freitag
Deutsche Erstaufführung
Regie: Caroline Kapp
Schauspielhaus Bochum

19.09.2024
Donnerstag
Deutsche Erstaufführung
Regie: Blanka Rádóczy
Staatstheater Mainz

17.01.2024
Mittwoch
Uraufführung
Regie: Sebastian Nübling
Theater Basel

20.09.2023
Mittwoch
Buchpräsentation und Lesung
Mit Selma Kay Matter und dem Ensemble der Volksbühne
Volksbühne Berlin

09.03.2023
Donnerstag
Uraufführung
von Matter*Verse

Inspiriert von Angela Steideles Buch In Männerkleidern. Das verwegene Leben der Catharina Margaretha Linck alias Anastasius Rosenstengel, hingerichet 1721
Regie: Fritzi Wartenberg
Berliner Ensemble

26.01.2023
Donnerstag
Uraufführung
Regie: Marie Bues
Theater Basel

11.01.2023
Mittwoch
Uraufführung
Regie: Charlotte Lorenz
Schauspielhaus Wien

03.12.2022
Samstag
Uraufführung
von Matter*Verse
Regie: Valerie Voigt-Firon
Landestheater Linz

DAS KÖNNTE IHNEN AUCH GEFALLEN

Grelle Tage

18,00 €
18,00 €