Die Höhle der Philosophen
Stück in 16 Szenen
Übersetzung:
Originaltitel: Jaskinia Filozofów
Besetzung: 1 Damen, 6 Herren, Besetzungshinweise: Chor, Dekorationen: 1
UA: Warschau , 01.01.1961
Deutsche EA: Städtische Bühnen Oberhausen, 15.10.1967
Regie: Günther Büch
Regie: Günther Büch
UA: Warschau , 01.01.1961
Deutsche EA: Städtische Bühnen Oberhausen, 15.10.1967
Regie: Günther Büch
Regie: Günther Büch
Produktion: RB/ RIAS
Regie: Oswald Döpke
Ursendung: 31.12.1959
Synopse
Zu »Tauwetter«-Zeiten in Polen schrieb Zbigniew Herbert dieses Zeitstück mit historischem Personal. Der große Skeptiker Sokrates widersetzt sich mit scheinbar naiver Unerbittlichkeit dem Anspruch der Mächtigen, Erkenntnis in anwendbare Mittel zur Durchsetzung politischer Interessen zu verwandeln. Seine Frage: Ist Wissen gleich Glück? - stellt sich stets neu.
Zbigniew Herbert
Autor
Zbigniew Herbert, geboren 1924 in Lemberg, erlebte als Schüler die sowjetische, dann die deutsche Okkupation und schloss sich 1943 dem polnischen Widerstand an. Seit 1956 veröffentlichte er Gedichte und Essays. Jahrelang bereiste er Italien, Frankreich und Griechenland. Herbert, der 1998 in Warschau starb, zählt zu den großen europäischen Dichtern des 20. Jahrhunderts.
Zbigniew Herbert
Autor
Zbigniew Herbert, geboren 1924 in Lemberg, erlebte als Schüler die sowjetische, dann die deutsche Okkupation und schloss sich 1943 dem...

© Jerry Bauer