Das andere Zimmer
Stück in drei Szenen
Übersetzung:
Originaltitel: Drugi Prokój
Besetzung: 1 Damen, 1 Herren, Dekorationen: 1
Theaterstück
UA: Warschau, 01.01.1961
Deutsche EA: Stadttheater Aachen, 14.11.1966
Regie: Friedhelm Schauwienhold
Regie: Friedhelm Schauwienhold
UA: Warschau, 01.01.1961
Deutsche EA: Stadttheater Aachen, 14.11.1966
Regie: Friedhelm Schauwienhold
Regie: Friedhelm Schauwienhold
Synopse
Ein Paar erwartet ein Kind – und den Tod der alten Frau, die im zweiten Zimmer der Wohnung lebt. Sie setzen einen amtlichen Brief auf, in dem sie die Zimmernachbarin auffordern, den angeblich widerrechtlich belegten Wohnraum zu räumen. Die alte Frau schließt sich in dem anderen Zimmer ein, das Paar wartet und horcht. »Der Dialog ist zerrissen, oft unnatürlich, denn es handelt sich um keine Aussagen, sondern um ein Gespräch über den Tod.«, notiert Zbigniew Herbert zu seinem atmosphärischen Theatertext über die konzentrierte Erfahrung der Existenz.
Zbigniew Herbert
Autor
Zbigniew Herbert, geboren 1924 in Lemberg, erlebte als Schüler die sowjetische, dann die deutsche Okkupation und schloss sich 1943 dem polnischen Widerstand an. Seit 1956 veröffentlichte er Gedichte und Essays. Jahrelang bereiste er Italien, Frankreich und Griechenland. Herbert, der 1998 in Warschau starb, zählt zu den großen europäischen Dichtern des 20. Jahrhunderts.
Zbigniew Herbert
Autor
Zbigniew Herbert, geboren 1924 in Lemberg, erlebte als Schüler die sowjetische, dann die deutsche Okkupation und schloss sich 1943 dem...

© Jerry Bauer
Nachricht