Nico – Sphinx aus Eis
Besetzung: 1 Damen, Dekorationen: 1
UA: Staatstheater Darmstadt, 12.01.2002
Regie: Thomas Krupa
UA: Staatstheater Darmstadt, 12.01.2002
Regie: Thomas Krupa
Produktion: HR/SWR
Regie: Werner Fritsch
Ursendung: 31.12.2002
In folgende Sprachen übersetzt: Englisch
Synopse
Nico, Sängerin der Gruppe Velvet Underground, Ikone der 60er und 70er Jahre, Schlüsselfigur noch für die Punk- und Gothicbewegung. Andy Warhol nannte sie seine Mondgöttin, sie selbst sich Fatamorgana. Werner Fritsch reflektiert in einem großen Monolog die Arbeit und das Leben dieser Frau.
Werner Fritsch
Autor
Werner Fritsch wurde 1960 in Waldsassen/Oberpfalz geboren und lebt in Hendelmühle und Berlin. 1987 erscheint sein vielbeachteter Roman Cherubim. Zu seinen zahlreichen Stücken gehören Chroma, Hydra Krieg, Bach und Wondreber Totentanz oder auch die Monologe Sense, Jenseits, Nico. Sphinx aus Eis, Das Rad des Glücks oder Magma, die auf der Bühne, für den Rundfunk oder fürs Kino realisiert wurden. Außerdem veröffentlichte er Prosa wie zum Beispiel Steinbruch und Stechapfel und drehte u. a. die Filme Das sind die Gewitter in der Natur, Ich wie ein Vogel, Faust Sonnengesang. Seine...
Werner Fritsch
Autor
Werner Fritsch wurde 1960 in Waldsassen/Oberpfalz geboren und lebt in Hendelmühle und Berlin. 1987 erscheint sein vielbeachteter Roman...

© Max Zerrahn
Weitere Stücke von Werner Fritsch
Weitere Stücke1 Dame
MUTTER SPRACHE
Die über neunzigjährige Mutter liegt im Krankenhaus im Koma, angeschlossen an Geräte. Elf Kinder hat diese Frau zur Welt gebracht. Und ihre fast siebzigjährige Tochter, die ALTE FRAU spricht nun zu...
Shakespeares Schädel: In Fausts Faust
Am Grab von William Shakespeare versammeln sich seine bekanntesten Bühnenfiguren. Werner Fritsch bringt die Bühnenwelt des großen englischen Dramatikers in Verbindung mit seiner eigenen Faustfigur,...
1 Dame/2 Herren
Bring mir den Kopf von Kurt Cobain
Ein Friedhof, übersät mit Whiskey-Flaschen und zerquetschten Cola-Dosen. Ein gewaltiger Baum voller Blätter. Das Summen eines Strommastes. Im Hintergrund Meeresrauschen. Kommen von irgendwoher...
1 Herr
Ohne alles: Der Atem des Laotse
Ein Traum, erschaffen aus Atem. Ein Traum vom paradiesischen Garten. »Worte wie Wind im Laub« erschaffen eine Sommerszene am See, kein reines Idyll. Im Anblick der farbigen Pracht der Pflanzen spielt...
1 Herr
Magma
In einer Stadt am Fluß mit Dom. Es ist Karneval. Siggi, ein alter, von Narben gezeichneter Mann, tritt mit Säbel und Fackel in der Fußgängerzone auf. Früher war Siggi Fremdenlegionär in Afrika, bis...
4 Damen/5 Herren
Die Steine selbst
Die Autoren erzählen den antiken Stoff von Orpheus und Eurydike neu. Der bekannte Mythos wird in einen ländlichen Kosmos versetzt. In der Oberwelt, inmitten der blühenden Natur, bevölkert von...
Nico – Sphinx aus Eis [Musiktheater]
Nico, Sängerin der Gruppe Velvet Underground, Ikone der 60er und 70er Jahre, Schlüsselfigur noch für die Punk- und Gothicbewegung. Andy Warhol nannte sie seine Mondgöttin, sie selbst sich...
1 Dame
Das Rad des Glücks
»Meine Kinder ins Feuer gehaut für Deutschland, verstehst! Und ich soll die Wahrheit sagen in Engelszungen. In ihrer wunderschönen Muttersprach? Denen?!« – Die ›Zigeuner‹-Großmutter Courasch im...
1 Herr
Jenseits
Mit einer Wehrmachtspistole im Nacken versucht Wolfram »Sexmachine« Kühn verzweifelt seine Unschuld zu beweisen. Die Frage ist nur, wofür und gegenüber wem er sich verteidigen soll. Ist er etwa...
1 Dame
Enigma Emmy Göring
Das Stück von Werner Fritsch ist der Monolog einer Frau, die entweder die übriggebliebene Gattin ihres Hermann ist oder eine Frau, die glaubt, diese zu sein: auf jeden Fall der Monolog einer...