
Werner Fritsch
Werner Fritsch wurde 1960 in Waldsassen/Oberpfalz geboren und lebt in Hendelmühle und Berlin. 1987 erscheint sein vielbeachteter Roman Cherubim. Zu seinen zahlreichen Stücken gehören Chroma, Hydra Krieg, Bach und Wondreber Totentanz oder auch die Monologe Sense, Jenseits, Nico. Sphinx aus Eis, Das Rad des Glücks oder Magma, die auf der Bühne, für den Rundfunk oder fürs Kino realisiert wurden. Außerdem veröffentlichte er Prosa wie zum Beispiel Steinbruch und Stechapfel und drehte u. a. die Filme Das sind die Gewitter in der Natur, Ich wie ein Vogel, Faust Sonnengesang. Seine Arbeiten wurden u. a. mit dem Robert-Walser-Preis, dem Hörspielpreis der Kriegsblinden, dem...
Stücke
AlleMUTTER SPRACHE
Shakespeares Schädel: In Fausts Faust
Bring mir den Kopf von Kurt Cobain
Ohne alles: Der Atem des Laotse
Magma
Die Steine selbst
Nico – Sphinx aus Eis [Musiktheater]
Das Rad des Glücks
Jenseits
Enigma Emmy Göring
Termine
Werner Fritsch: Mixing Memory & Desire
ausgezeichnet mit dem Preis der deutschen Schallplattenkritik 2023
Werner Fritsch: Mixing Memory & Desire
Mit Angela Winkler, Ilse Ritter, Sylvester Grith, Nuri Singer u.a.
Musik: Werner Cee
Eine Produktion des SWR
Werner Fritsch: Steinbruch
Hier finden Sie einen Mitschnitt der Lesung.
Werner Fritsch: FAUST SONNENGESANG
Installation, Film & Text - Werner Fritsch und Angela Winkler
Bauhaus Museum Weimar
Werner Fritsch: MUTTER SPRACHE
eine Produktion des Theaters dasvinzenz
Regie: Gerd Lohmeyer
Teamtheater Tankstelle
Mein Herz ist leer - Haikus von Werner Fritsch
Mein Herz ist leer
Radio-Hörspiel mit Haikus von Wener Fritsch
Kompositionen: Miki Yui
Regie: Werner Fritsch Produktion: DLR/RB 2016
Kulturradio | rbb Rundfunk Berlin-Brandenburg