Heldenplatz
Am 15. März 1938 verkündete Adolf Hitler unter den Jubelrufen der anwesenden Wiener auf dem Heldenplatz den »Anschluß« Österreichs an Deutschland. 50 Jahre später versammeln sich in einer Wohnung in der Nähe des Heldenplatzes die Familie Schuster und deren engste Freunde. Der Anlaß: das Begräbnis von Professor Josef Schuster. Für diesen philosophischen Kopf, von den Nazis verjagt, in den fünfziger Jahren auf Bitten des Wiener Bürgermeisters aus Oxford auf seinen Lehrstuhl zurückgekehrt, gab es keinen anderen Ausweg als den Selbstmord. Denn die Situation im gegenwärtigen Österreich sei »noch viel schlimmer als vor fünfzig Jahren«.
Thomas Bernhard

Termine
Heldenplatz
Regie: Falk Richter
Heldenplatz
Regie: Falk Richter
Findet zu diesem Zeitpunkt nicht statt.
Münchner Kammerspiele
Heldenplatz
Regie: Alexandra Liedtke
Die Premiere ist verschoben auf den 6.2.2021
Salzburger Landestheater
Heldenplatz
Theater in der Josefstadt, Wien
Thomas Bernhard: Heldenplatz - Premiere an den Münchner Kammerspielen
»… ein Befreiungs-Akt voll notwendiger, angestauter rhetorischer Wut, der zeigt: Der ›Heldenplatz‹ muss sein, denn er ist mitten unter uns.«(nachtkritik, 4. Dezember 2021)