Eine posthumane Geschichte
Frank ist ein gering qualifizierter Gelegenheitsarbeiter, aber auch ein unschlagbarer Gamer. Er lebt in einem wirtschaftlich erfolgreichen Land und bekommt einen neuen Job, den er bequem im Homeoffice erledigen kann: Als Soldat rekrutiert, sitzt er vor dem Bildschirm, um via Drohne andere Länder zu bombardieren. Frank hofft, dass ihm sein neuer Job ein anständiges und abgesichertes Familienleben ermöglicht. Doch dann wird sein Sohn Anders ohne Gesäß geboren, so wie es ein alter kantonesischer Fluch prophezeit. Seine Eltern Frank und Jane entscheiden sich für ein medizinisches Experiment: Anders bekommt ein künstliches, menschengemachtes Gesäß. Nach dem Eingriff wächst Chris ungewöhnlich schnell und sein IQ mit ihm. Sein Gesäß arbeitet wie ein zweites, optimiertes, hochdigitalisiertes Hirn. Anders entwickelt sich im Hochgeschwindigkeitsmodus – altert aber ebenso schnell. Kommt er, der Cyborg, bereits aus der Zukunft der menschlichen Evolution?
Sein Vater Frank lässt sich als...
Pat To Yan – Zwei Deutschsprachige Erstaufführungen: Analog und digital
Eine posthumane Geschichte (deutsch von John Birke) von Pat To Yan erlebte am 8. April seine filmische Uraufführung durch das Schauspiel Frankfurt.Pat To Yan

John Birke
Termine
Eine posthumane Geschichte
Regie: Guido Rademachers
Eine posthumane Geschichte
von und mit Pat To Yan, Eric Wong, Davide Raiola und Ensemble
Deutsch von John Birke und Ulrike Syha
Eine posthumane Geschichte
Regie: Sara Ostertag
Eine posthumane Geschichte
Regie: Thomas Krupa
Uraufgeführt: Posthuman Journey Trilogie von Pat To Yan am Stadttheater Gießen
»Faszinierend, wie sich ins Befremdliche das vertraut Menschliche einnistet. Die Sehnsucht, die Liebe.«(Frankfurter Rundschau, 3. Oktober 2022)