Eine kurze Chronik des künftigen China
Regie: Moritz Schönecker
Regie: Moritz Schönecker
Im Norden des Landes herrscht Krieg, alle flüchten in Zügen nach Süden. So auch »Der Mann, der Schmerz mitansieht« und »Das unheimliche Mädchen«, die ein gemeinsames Kind erwarten. Nur einer, »Der Außenstehende«, macht sich auf in die Hauptstadt im Norden, um einen Auftrag und eine Sehnsucht zu erfüllen.
Pat To Yan nimmt uns mit in beide Richtungen, in beide Erzählungen, die in einem universellen China spielen, in dem sich die Zeit-, Realitäts- und Traumebenen subtil überblenden. »Der Außenstehende« begegnet auf seinem Roadtrip durchs wüster werdende Land Angeklagten, Parteivorsitzenden, Geistern, Robotern, Untoten wie »Antigone« oder Wesen wie der »Katze mit einem Loch«, bei denen unser Entscheidungsimpuls zwischen beseelt und künstlich, Mensch und Tier ins Leere greift.
Für alle, die in der Chronik des künftigen China unterwegs sind, wird die Fähigkeit zur Metamorphose, zur wendigen Neuausrichtung und Wesensanpassung, eine Überlebensvoraussetzung. Ihnen allen...
Pat To Yan – Zwei Deutschsprachige Erstaufführungen: Analog und digital
Eine posthumane Geschichte (deutsch von John Birke) von Pat To Yan erlebte am 8. April seine filmische Uraufführung durch das Schauspiel Frankfurt.Pat To Yan

John Birke
Termine
Eine kurze Chronik des künftigen China
von und mit Pat To Yan, Eric Wong, Davide Raiola und Ensemble
Deutsch von John Birke und Ulrike Syha
Eine kurze Chronik des künftigen China
Regie: Max Claessen
Eine kurze Chronik des künftigen China
Regie: Thomas Krupa
Eine kurze Chronik des künftigen China
Deutsch von John Birke
Regie: Moritz Schönecker
Saarländisches Staatstheater
Eine kurze Chronik des künftigen China
deutsch von John Birke
Regie: Moritz Schönecker
Findet zu diesem Zeitpunkt nicht statt
Saarländisches Staatstheater
Eine kurze Chronik des künftigen China
deutsch von John Birke
Regie: Moritz Schönecker
Findet zu diesem Zeitpunkt nicht statt
Saarländisches Staatstheater
Uraufgeführt: Posthuman Journey Trilogie von Pat To Yan am Stadttheater Gießen
»Faszinierend, wie sich ins Befremdliche das vertraut Menschliche einnistet. Die Sehnsucht, die Liebe.«(Frankfurter Rundschau, 3. Oktober 2022)