Pioniere in Ingolstadt
Komödie in 14 Bildern
Besetzung: 2 Damen, 9 Herren, Besetzungshinweise: Statisten, Dekorationen: Grunddekoration
UA: der Fassung von 1928: Komödie Dresden, 25.03.1928
Regie: Renato Mordo
Deutsche EA: EA der Neufassung: Bayerisches Staatsschauspiel München, 01.03.1970
Regie: Niels-Peter Rudolph
Regie: Niels-Peter Rudolph
UA: der Fassung von 1928: Komödie Dresden, 25.03.1928
Regie: Renato Mordo
Deutsche EA: EA der Neufassung: Bayerisches Staatsschauspiel München, 01.03.1970
Regie: Niels-Peter Rudolph
Regie: Niels-Peter Rudolph
Produktion: BR/SFB
Regie: Hans Breinlinger
Ursendung: 31.12.1968
Synopse
Für einige Tage bringt ein Trupp Pioniere das fatal wohlgeordnete Leben der Ingolstädter Kleinbürger durcheinander und bietet so eine Gelegenheit für die beiden ausgenutzten Dienstmädchen Alma und Berta, ihrem Alltagstrott für ein paar Nächte zu entgehen. Alma, die Erfahrene, angelt sich einen Jäger und verschwindet mit ihm. Berta verliebt sich in den Pionier Korl. Aber Korl hat für Verliebtheit nichts übrig, er will nur ein bißchen Spaß haben, bis er wieder abmarschieren muß. Grobheit und eine grausam oberflächliche Kurzlebigkeit der Beziehungen charakterisieren die kurze Zwangsgemeinschaft zwischen Bürgern und Soldaten.
Marieluise Fleißer
Autorin
Marieluise Fleißer, 1901 in Ingolstadt geboren und dort 1974 gestorben.
Marieluise Fleißer, die »größte Dramatikerin des 20. Jahrhunderts« (Elfriede Jelinek), wurde – nach frühen Erfolgen im Umfeld Brechts – in den Sechzigerjahren von jungen Theaterautoren wie Rainer Werner Faßbinder und Franz Xaver Kroetz wiederentdeckt. Ihre Stücke wurden erneut gespielt, und endlich nahm ein größeres Publikum sie auch als Erzählerin wahr, obschon Walter Benjamin bereits früh die Prosa Marieluise Fleißers als »Kunstmittel ersten Ranges« erkannt und Alfred Kerr ihr Werk schlicht »einen...
Marieluise Fleißer
Autorin
Marieluise Fleißer, 1901 in Ingolstadt geboren und dort 1974 gestorben.
Marieluise Fleißer, die »größte Dramatikerin...

© Suhrkamp Verlag
Termine
17.10.2024
Donnerstag
Pioniere in Ingolstadt
Premiere
Regie: Pauline Dragon
Nach Marieluise Fleißers Pioniere in Ingolstadt deutsch-französische Koproduktion der Schauspielschule Kassel mit
dem Théâtre TACA Périgueux et Cie Europe en Scène Paris
Nach Marieluise Fleißers Pioniere in Ingolstadt deutsch-französische Koproduktion der Schauspielschule Kassel mit
dem Théâtre TACA Périgueux et Cie Europe en Scène Paris
Staatstheater Kassel
03.09.2022
Samstag
Pioniere in Ingolstadt
Premiere
INGOLSTADT nach Fegefeuer in Ingolstadt und Pioniere in Ingolstadt von Marieluise Fleißer
In einer Bearbeitung von Koen Tachelet
Eine Koproduktion mit den Salzburger Festspielen
Regie: Ivo van Hove
In einer Bearbeitung von Koen Tachelet
Eine Koproduktion mit den Salzburger Festspielen
Regie: Ivo van Hove
Burgtheater Wien
26.07.2022
Dienstag
Pioniere in Ingolstadt
Premiere
Nach dem Schauspiel Fegefeuer in Ingolstadt sowie der Komödie Pioniere in Ingolstadt
In einer Bearbeitung von Koen Tachelet
Regie: Ivo van Hove
In einer Bearbeitung von Koen Tachelet
Regie: Ivo van Hove
Salzburger Festspiele
DAS KÖNNTE IHNEN AUCH GEFALLEN
Weitere Stücke von Marieluise Fleißer
Eine Zierde für den Verein
In der vermeintlichen Idyllik einer deutschen Provinz in den Jahren vor 1933 sucht Gustl Amricht, Kleinstädter, Zigarrenladeninhaber und Schwimmphänomen, die Nähe von Frieda Geier, erobert und...
4 Damen/9 Herren
Der Tiefseefisch
Ein Schriftsteller-Paar lebt in einem gemieteten möblierten Zimmer miteinander. Sie verdient ausreichend, um über die Runden zu kommen, wenn auch in ärmlichen Verhältnissen. Er jedoch lebt über...
4 Damen/7 Herren
Fegefeuer in Ingolstadt
»Das Kleinbürgermädchen Olga, das ein uneheliches Kind bekommt und vergebens nach einem Ausweg sucht; und der Knabe Roelle, von dem eine Mutter Liebe und Kameraden Geld erpressen (welches er ihr...