»Der Menschheitsuntergang als Kammerdienerkatastrophe«. Wilhelm, Kaiser von Preußen, veranstaltet mit seiner Frau Auguste Viktoria einen Séancen-Abend. Bedeutende Gäste sind eingeladen: Theobald von Bethmann Hollweg, Reichskanzler, und Helmuth von Moltke, Generalstabschef. Franz Ferdinand, habsburgischer Thronfolger, wurde soeben in Serbien ermordet, und die Geister sollen, so sie denn erscheinen, einen politischen Rat geben. Nach anfänglichen Schwierigkeiten erscheint der tote Franz Ferdinand, allerdings nur in Gestalt des Kammerdieners. Und der scheint seinen Text schlecht gelernt zu haben. Aber soviel wird deutlich: Ferdinand will Rache. An diesem Abend fällt die Entscheidung. Deutschland zieht in den Ersten Weltkrieg, und zwar mit einer ausgelassenen Polonaise.