WHO CARES?
Seit 2016 ist Deutschland offiziell eine überalterte Gesellschaft: Mehr als 21 Prozent der Bevölkerung sind älter als 65 Jahre. Im Jahr 2060 wird die Altersklasse 65 plus etwa 34 Prozent der Gesamtbevölkerung ausmachen. Die Angst vor Pflegebedürftigkeit, Altersarmut und lebensbedrohlichen Krankheiten ist groß.
Der ethisch hochsensible und kontrovers diskutierte Bereich der Pflegerobotik wirft viele Fragen auf. Noch gibt es keine marktreifen Pflegeroboter, doch die Entwicklung ist im vollen Gang und das Spektrum ist enorm.
Die Autorin Gesine Schmidt interviewte Techniker:innen und Entwickler:innen von Pflegerobotik, Ethiker:innen, Pflegekräfte und Pflegebedürftige. Sie fängt ein vielstimmiges Kaleidoskop von Perspektiven und Visionen ein und beleuchtet Technik als Werkzeug, das es zu erforschen gilt, anstatt sie als ultimative Lösung für unsere Probleme zu verstehen. Wobei kann technische Assistenz helfen und wo liegen die ethischen Grenzen? Welche Wege beschreitet die Forschung...
Gesine Schmidt

Heidelberger Stückemarkt 2022: Zwei Nominierungen
Wir freuen uns sehr über die Nominierungen von Philipp Gärtner (Autor:innenpreis) und Sivan Ben Yishai (Nachspielpreis) im Rahmen des Heidelberger Stückemarkts 2022.Uraufgeführt: Who Cares? von Gesine Schmidt
Who Cares? von Gesine Schmidt – ein Recherchestück zur Frage: Können Roboter pflegen? – ...Weitere Stücke von Gesine Schmidt
Weitere StückeDie Nutznießer
Begehren
Pfirsichblütenglück
Expats
Bier, Blut und Bundesbrüder
SNAP YOUR LIFE!
Ich snappe...