Pfirsichblütenglück
Gesine Schmidt montiert in ihrem neuen dokumentarischen Stück widersprüchliche Erfahrungsmomente ungleicher deutsch-chinesischer Paare in China. Es geht um die grenzüberschreitende Kraft der Liebe, genauso aber um die ganz materiellen Konflikte, die durch die kulturellen Unterschiede der Akteure eine dramatische Verschärfung erfahren.
Der 87-jährige XU, der einmal der Deutsch-Dolmetscher von Mao Tse-Tung war, hat mehr als zwanzig Jahre seines Lebens in chinesischen Gefängnissen verbracht. Eine Frau zu finden ist unter diesen Voraussetzungen in China unmöglich. Eine Gastprofessur in Deutschland führt zu einer Begegnung mit der um etliche Jahre jüngeren GERDA. Und das ist der Beginn einer langjährigen, in jeder Hinsicht außergewöhnlichen Beziehung.
BRIT, 40, ficht als deutsche Mutter in Shanghai Erziehungskämpfe um ihren Sohn mit ihrer Verwandtschaft aus. Und ihre Beziehung zu ihrem chinesischen Mann ist auch nicht mehr das, was sie mal war, damals in New York, als die beiden sich...
Gesine Schmidt

Termine
Gesine Schmidt mit Pfirsichblütenglück nominiert für den 68. Hörspielpreis der Kriegsblinden 2019
Gesine Schmidts Hörspiel Pfirsichblütenglück, das am 18. Februar 2018 im Hessischen Rundfunk in der Regie von Beate Andres urgesendet wurde,...Weitere Stücke von Gesine Schmidt
Weitere StückeWHO CARES?
Die Nutznießer
Begehren
Expats
Bier, Blut und Bundesbrüder
SNAP YOUR LIFE!
Ich snappe...