Die Troerinnen
Übersetzung:
Besetzung: 4 Damen, 3 Herren, Besetzungshinweise: 1 Kind, Besetzung variabel
Theaterstück
UA: Badisches Staatstheater Karlsruhe, 09.04.2016
Regie: Jan Philipp Gloger
UA: Badisches Staatstheater Karlsruhe, 09.04.2016
Regie: Jan Philipp Gloger
Synopse
Zehn lange Jahre tobte der Trojanische Krieg – »die Mutter aller Kriege«. Jetzt ist die unzerstörbare Mauer überwunden und die Stadt liegt in Schutt und Asche. Die überlebenden Frauen werden verlost und als Sklavinnen für Haus, Hof und Bett von den Griechen in die Fremde verschleppt. Zuvorderst die trojanische Königin Hekabe, der alles genommen wurde: Mann, Kinder, Macht und Volk. Doch dabei belassen es die Sieger nicht – brutal ermorden sie ein unschuldiges Kind, damit es in ungewisser Zukunft nicht zur Bedrohung werden kann. Die Angst, den Anderen, den Fremden nicht kontrollieren zu können, führt zu einer unfassbaren Tat.
Konstantin Küspert
Übersetzer
Konstantin Küspert wurde 1982 in Regensburg geboren, er ist Autor (auch in Ko-Autorenschaft mit seiner Frau Annalena Küspert), Übersetzer und Dramaturg. Nach dem Studium der Germanistik, Politik und Philosophie an den Universitäten Wien und Regensburg studierte Küspert Szenisches Schreiben an der Universität der Künste Berlin. Als Schauspieldramaturg am Badischen Staatstheater Karlsruhe und am Schauspiel Frankfurt hat er u.a. gemeinsam mit dem Regisseur Jan-Christoph Gockel Stückentwicklungen zu gesellschaftspolitischen Themen wie NSU und moderner Sklaverei realisiert. Für europa verteidigen erhielt Küspert 2017 bei den...
Konstantin Küspert
Übersetzer
Konstantin Küspert wurde 1982 in Regensburg geboren, er ist Autor (auch in Ko-Autorenschaft mit seiner Frau Annalena Küspert),...
Termine
Weitere Stücke von Euripides
Weitere Stücke3 Damen/7 Herren
Helena
Durch seine Neuübersetzung der Helena des Euripides hat Peter Handke, zusammen mit Prometheus, gefesselt von Aischylos und Ödipus in Kolonos von Sophokles, eine Trilogie...
3 Damen/7 Herren
Helena
Durch seine Neuübersetzung der Helena des Euripides hat Peter Handke, zusammen mit Prometheus, gefesselt von Aischylos und Ödipus in Kolonos von Sophokles, eine Trilogie...
1 Dame/6 Herren
Bakchen
Der fast achtzigjährige Euripides schrieb das Werk am makedonischen Hof des Archelaos, auf dessen Einladung er Athen verlassen hatte.
Der Gott Dionysos kommt mit der Schar seiner Anhängerinnen,...
Der Gott Dionysos kommt mit der Schar seiner Anhängerinnen,...
5 Damen/3 Herren
Troerinnen
Die Griechen haben gesiegt, doch vor der Heimfahrt noch beschließen die Götter auch ihren Untergang. Im Taumel des Sieges unterwerfen die Griechen die Frauen Trojas. Schlimmer noch als die erwartete...
1 Dame/6 Herren
Die Bakchen
Der fast achtzigjährige Euripides schrieb das Werk am makedonischen Hof des Archelaos, auf dessen Einladung er Athen verlassen hatte.
Der Gott Dionysos kommt mit der Schar seiner Anhängerinnen, den...