Fräulein Julie
Ein naturalistisches Schauspiel in einem Akt
Übersetzung:
Originaltitel: Fröken Julie
Besetzung: 2 Damen, 1 Herren, Dekorationen: 1
UA: Köln, Schwedische EA: Intima teatern Stockholm, 1909, 1905
Deutsche EA: EA der Neuübersetzung: Neues Theater Nürnberg, 05.04.1963
UA: Köln, Schwedische EA: Intima teatern Stockholm, 1909, 1905
Deutsche EA: EA der Neuübersetzung: Neues Theater Nürnberg, 05.04.1963
Produktion: SDR
Ursendung: 13.06.1963
Synopse
Mittsommernacht auf einem schwedischen Landgut. Die junge Grafentochter Julie lässt sich mit dem Hausdiener Jean ein. Ungehemmt flirtet sie mit ihm, provoziert und beschimpft ihn, wird zudringlich – bis der zögernde Jean nachgibt. Ein raffiniertes Spiel um Liebe und Macht beginnt, und im Licht des neuen Morgens sind die Rollen vertauscht: Jean ist Herr der Lage, Julie die Gefallene und Gedemütigte. Damit nimmt das Verhängnis seinen Lauf …
Aus dem Schwedischen übersetzt und mit Vortrag von Peter Weiss, gehalten anlässlich der Strindberg-Feier des Berliner Schiller-Theaters am 27. Mai 1962.
August Strindberg
Autor
August Strindberg, geboren 1849 in Stockholm, war ein Dramatiker und Schriftsteller. Seine Werke, gekennzeichnet durch eine intensive Auseinandersetzung mit psychologischen und sozialen Themen, trugen maßgeblich zur Entwicklung des modernen Dramas bei. Strindberg starb 1912.
August Strindberg
Autor
August Strindberg, geboren 1849 in Stockholm, war ein Dramatiker und Schriftsteller. Seine Werke, gekennzeichnet durch eine intensive...
Peter Weiss
Übersetzer
Peter Weiss wurde am 8. November 1916 in Nowawes bei Berlin geboren und starb am 10. Mai 1982 in Stockholm. Zwischen 1918 und 1929 lebte er in Bremen, wo er das Gymnasium besuchte. 1929 kehrte die Familie Weiss nach Berlin zurück, musste jedoch 1934 emigrieren. Die erste Station bildete London, darauf folgte 1936 die SR. In diesen Jahren widmete sich Peter Weiss vorwiegend der Malerei – 1937/1938 studierte er Malerei an der Kunstakademie in Prag. In dieser Zeit besuchte er Hermann Hesse während zweier längerer Aufenthalte in der Schweiz. Die dritte und letzte Emigrationsstation bildete 1939 Schweden, wo Peter Weiss zunächst in Alingsås, ab 1940 in Stockholm wohnte. Hier setzte er seine...
Peter Weiss
Übersetzer
Peter Weiss wurde am 8. November 1916 in Nowawes bei Berlin geboren und starb am 10. Mai 1982 in Stockholm. Zwischen 1918 und 1929 lebte er in...
Termine
17.12.2022
Samstag
Fräulein Julie
Premiere
deutsch von Peter Weiss
Regie: Charlotte Engelkes
Regie: Charlotte Engelkes
Badisches Staatstheater Karlsruhe
20.05.2022
Freitag
Fräulein Julie
Premiere
Deutsch von Peter Weiss
Regie: Beatrix Schwarzbach
Regie: Beatrix Schwarzbach
Gerhart-Hauptmann-Theater
20.03.2019
Mittwoch
08.02.2013
Freitag
08.12.2010
Mittwoch
Fräulein Julie
Staatstheater Mainz
13.08.2010
Freitag
Fräulein Julie
Deutsch von Peter Weiss
Premiere
Weitere Aufführungen und Einzelheiten unter:
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Weitere Stücke von August Strindberg
Weitere Stücke2 Damen
Die Stärkere
In einer kurzen Szene im Café treffen zwei Schauspielerinnen aufeinander. Es ist Weihnachten und Amelie, die Unverheiratete, die ihre Verlobung mit einem ungeliebten Mann wieder aufgelöst hat, sitzt...
4 Damen/8 Herren
Advent
Zwei benachbarte Parzellen, die eine trägt Früchte, die andere nicht. Der Richter und seine Frau stehen am Ende ihres Lebens und meinen, sie hätten Glück gehabt im Leben. Während ihr Nachbar, der...
2 Damen/4 Herren
Der Todestanz II
Jahre sind vergangen seit der Rückkehr Kurts aus Amerika in Todestanz I. Er steht nun in vertrauensvollem Kontakt zu seinem Sohn, den er durch eine Intrige von Edgar, dem Hauptmann, einst...
Nach Damaskus I
Der Unbekannte, ein Schriftsteller und Menschenfeind, der sich nichts und niemandem beugen möchte, sitzt vor einem geschlossenen Café und einer Poststelle. Wie im Traum begegnen ihm ein Bettler, eine...
Nach Damaskus II
Das Stück beginnt mit einer Rückschau: Die Mutter erzählt einem Benediktiner von ihrem eigenen Schicksal, ihrer Tochter, ihrem Schwiegersohn. Zufällig ist der Geistliche genau derjenige, der den...
Nach Damaskus III
Nach Damaskus III setzt dort an, wo der zweite Teil aufhört. Die Reise des Unbekannten geht weiter. Wie in einem Gedankenspiel führt Strindberg in diesem Stationendrama den Unbekannten mit...
Mittsommer
Sechs Jahre hat Ivar, der Sohn des Gärtnereiverwalters Lundberg, in Deutschland studiert und das Studium noch immer nicht beendet. Es soll ihm einmal besser gehen als den Eltern, deshalb haben sie...
1 Dame/2 Herren
Der Todestanz I
Der Festungskommandant Edgar und seine Frau Alice könnten bald Silberne Hochzeit feiern, Alice allerdings hält es für angemessener, ihr »fünfundzwanzigjähriges Elend« zu verbergen. Ihr Mann erinnert...
4 Damen/4 Herren
Rausch
Auf dem Pariser Friedhof Montparnasse wartet Jeanne mit ihrer fünfjährigen Tochter Marion auf ihren Lebensgefährten Maurice, den Theaterautor, der währenddessen noch mit Schauspielerinnen im Café...
3 Damen/5 Herren
Der Vater
Dieses Zuhause ist die Hölle für die fast erwachsene Bertha. Ihr Vater, Rittmeister und Hobbywissenschaftler, der die Beschaffenheit von Meteoriten untersucht, und ihre Mutter Laura haben...