Prometheus, gefesselt
Originaltitel: Angabe fehlt
Besetzung: 2 Damen, 5 Herren, Besetzungshinweise: Chor
Theaterstück
UA: Salzburger Festspiele, 10.08.1986
Regie: Klaus Michael Grüber
UA: Salzburger Festspiele, 10.08.1986
Regie: Klaus Michael Grüber
Synopse
Bei der Begründung seiner Weltherrschaft und der Neuordnung der Kompetenzen entzündet sich an der Stellung des Menschen, die Zeus dem Untergang preisgeben will, zwischen ihm und Prometheus ein Konflikt, in dessen Folge Prometheus den Sterblichen das Feuer verschafft. Ein Eingriff in die Weltordnung, der Strafe fordert. Doch einzig Prometheus weiß von dem bevorstehenden Untergang des Zeus, in immer krasseren Visionen prophezeit er sein Schicksal, Genaueres jedoch verschweigt er trotzigen Stolzes und versinkt im Aufruhr der Elemente. Fernab der deutschen Klassizität übertrug Peter Handke die bekannte Tragödie des Aischylos in ein klares und natürliches Deutsch.
Peter Handke
Übertragung
Peter Handke wird am 6. Dezember 1942 in Griffen (Kärnten) geboren. Die Familie mütterlicherseits gehört zur slowenischen Minderheit in Österreich; der Vater, ein Deutscher, war in Folge des Zweiten Weltkriegs nach Kärnten gekommen. Zwischen 1954 und 1959 besucht Handke das Gymnasium in Tanzenberg (Kärnten) und das dazugehörige Internat. Nach dem Abitur im Jahr 1961 studiert er in Graz Jura. Im März 1966, Peter Handke hat sein Studium vor der letzten und abschließenden Prüfung abgebrochen, erscheint sein erster Roman Die Hornissen. Im selben Jahr 1966 erfolgt die Inszenierung seines inzwischen legendären Theaterstücks...
Peter Handke
Übertragung
Peter Handke wird am 6. Dezember 1942 in Griffen (Kärnten) geboren. Die Familie mütterlicherseits gehört zur slowenischen Minderheit...
Termine
Weitere Stücke von Aischylos
1 Dame/3 Herren
Die Perser
Das Lehrstück über den Krieg, das als erste vollständig überlieferte Tragödie am Anfang unserer westlichen Dramengeschichte steht, ist an der Schwelle zum 21. Jahrhundert immer noch hochaktuell. In...
2 Damen/2 Herren
Sieben gegen Theben
Eteokles und Polyneikes sollten sich in der Regentschaft Thebens abwechseln. Als Eteokles seine Ablösung verweigert, rüsten die Söhne des Ödipus zum Bruderkrieg: Der Botenbericht von den maßlosen...
1 Dame/3 Herren
Die Perser
»Jenseits aller Vernunft bestimmen wider besseren Wissens auch heute noch Hochmut, Selbstüberschätzung, Rache oder verletztes Ehrgefühl nicht nur das politische Handeln. Das Lehrstück...