
Stanisław Lem
Stanisław Lem wurde am 12. September 1921 in Lwów (Lemberg) geboren, lebte zuletzt in Krakau, wo er am 27. März 2006 starb. Er studierte von 1939 bis 1941 Medizin. Während des Zweiten Weltkrieges musste er sein Studium unterbrechen und arbeitete als Automechaniker. Von 1945 bis 1948 setze er sein Medizinstudium fort, nach dem Absolutorium erwarb Lem jedoch nicht den Doktorgrad und übte den Arztberuf nicht aus. Er übersetzte Fachliteratur aus dem Russischen und ab den fünfziger Jahren arbeitete Lem als freier Schriftsteller in Krákow. Er wandte sich früh dem Genre Science-fiction zu, schrieb aber auch gewichtige theoretische Abhandlungen und Essays zu Kybernetik, Literaturtheorie und Futurologie. Stanisław Lem zählt heute zu den...
Stücke
AlleTermine
Stanisław Lem: Sterntagebücher
Puppentheater
Regie: Hans Jochen Menzel
Abgesagt - Stanislaw Lem: Sterntagebücher
Deutsch von Caesar Rymarowicz
Regie: Raphaela Möst
Findet zu diesem Zeitpunkt nicht statt
Schauspielhaus Graz
Abgesagt - Stanislaw Lem: Sterntagebücher
Regie und Fassung: Raphaela Möst
deutsch von Caesar Rymarowicz
Ruhrfestspiele
Abgesagt - Stanislaw Lem: Der futurologische Kongreß
Regie: Philip Lütgenau
deutsch von Imrtraud Zimmermann-Göllheim
Hessisches Landestheater
Stanislae Lem: Der Futurologische Kongress
Premiere
Theater Oberhausen
Stanislaw Lem: Der futurologische Kongress
Premiere
Theater Dortmund
Stanislaw Lem: Der futurologische Kongress
Premiere
Theater der jungen Welt
Stanislaw Lem
Forum Freies Theater
Stanislaw Lem
Theater 11. August