Sibylle Lewitscharoff

© Jürgen Bauer
Sibylle Lewitscharoff
Sibylle Lewitscharoff, 1954 in Stuttgart geboren, veröffentlichte Radiofeatures, Hörspiele, Essays und Romane. Für Pong erhielt sie 1998 den Ingeborg-Bachmann-Preis. Der Roman Apostoloff wurde 2009 mit dem Preis der Leipziger Buchmesse ausgezeichnet. 2013 wurde sie mit dem Georg-Büchner-Preis ausgezeichnet. Ihr erstes Theaterstück, Vor dem Gericht, wurde 2012 am Nationaltheater Mannheim uraufgeführt. Lewitscharoff war Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung sowie der Berliner Akademie der Künste. Sibylle Lewitscharoff verstarb am 14. Mai 2023 im Alter von 69 Jahren in Berlin.
Deutscher Buchpreis 2016 (Longlist)
Georg-Büchner-Preis 2013
Brüder-Grimm-Professur 2013
Deutscher Buchpreis 2016 (Longlist)
Georg-Büchner-Preis 2013
Brüder-Grimm-Professur 2013
Villa Massimo-Stipendium 2013
Wilhelm-Raabe-Literaturpreis 2011
Deutscher Buchpreis 2011 (Shortlist)
Wilhelm-Raabe-Literaturpreis 2011 (Longlist)
Frankfurter Poetikvorlesung 2011
Kleist-Preis 2011
Ricarda-Huch-Preis 2011
Marieluise-Fleißer-Preis 2011
Berliner Literaturpreis 2010
Spycher: Literaturpreis Leuk 2009
Preis der Leipziger Buchmesse 2009
Luise-Kaschnitz-Preis 2008
Preis der Literaturhäuser 2007
Ingeborg-Bachmann-Preis 1998
Mehr anzeigen
Stücke
Vor dem Gericht
In einem Wirtshaus, das nur wenig von einem gewöhnlichen Wirtshaus abweicht, gelangen nacheinander sieben Personen, darunter ein Ehepaar. Sie werden von einem Kellner, dessen merkwürdige Kommentare...
3 Damen/5 Herren
Orpheus in der Brunnenhalle
Der Eingang der Brunnenhalle wirkt wie der Vorraum einer luxuriösen Badeanstalt in Baden-Baden oder Marienbad. Tatsächlich ist es der Übergangsort zwischen Lebenswelt und Totenreich. Hier steht Karl,...
Termine
Uraufführung
Lewitscharoff-Uraufführung am Nationaltheater Mannheim
Ein großer Publikumserfolg war am 20.5.2012 die Uraufführung Vor dem Gericht am Nationaltheater Mannheim in der Inszenierung von Burkhard Kosminski. In ihrem...Nachricht