Sabine Stöhr

Sabine Stöhr

Sabine Stöhr, 1968 geboren, studierte Slawistik in Mainz und Simferopol. Seit 2004 übersetzt sie aus dem Ukrainischen, v.a. die Werke von Juri Andruchowytsch und, gemeinsam mit Juri Durkot, das Romanwerk von Serhij Zhadan. 2014 wurde sie mit dem Johann-Heinrich-Voß-Preis für Übersetzung ausgezeichnet. Ebenfalls 2014 erhielt sie, gemeinsam mit Juri Durkot und dem Autor, den Brückepreis Berlin für Die Erfindung des Jazz im Donbass von Serhij Zhadan. 2018 wurde Sabine Stöhr und Juri Durkot der Preis der Leipziger Buchmesse verliehen für ihre Übersetzung des Romans Internat von Serhij Zhadan.  

Preis der Leipziger Buchmesse 2018
Brücke Berlin-Preis 2014
Johann-Heinrich-Voß-Preis 2014
Preis der Leipziger Buchmesse 2018
Brücke Berlin-Preis 2014
Johann-Heinrich-Voß-Preis 2014

Stücke