Philipp Weiss

© Max Zerrahn
Philipp Weiss
Philipp Weiss, geboren 1982 in Wien, studierte Germanistik und Philosophie. Er schreibt Prosa und Theaterstücke, für die er mehrfach ausgezeichnet wurde. 2009 nahm er mit seinem Text Blätterliebe am Ingeborg-Bachmann-Preis teil. 2011 gewann er mit seinem Stück Allerwelt das Hans-Gratzer-Stipendium; das Stück wurde am Schauspielhaus Wien uraufgeführt, wo er in der Spielzeit 2013/14 Hausautor war. Ein schöner Hase ist meistens der Einzellne gewann 2015 den Preis der Theatertage Lyon und erschien auf Französisch in den Éditions Théâtrales (Montreuil). Am Weltenrand sitzen die Menschen und lachen ist sein Romandebüt.
Robert-Musil-Stipendium 2023-2026
Rauriser Literaturpreis 2019
Klaus-Michael-Kühne-Preis 2018
Robert-Musil-Stipendium 2023-2026
Rauriser Literaturpreis 2019
Klaus-Michael-Kühne-Preis 2018
Literaturpreis der Jürgen Ponto-Stiftung 2018
Mehr anzeigen
Stücke
1 Dame
Der letzte Mensch
Was wird ein Mensch erleben, der heute zur Welt kommt? Welche Rolle wird das Menschliche in der Zukunft überhaupt spielen? Und wie bestimmt unser gegenwärtiges Denken und Handeln das Leben von...
Allerwelt
Allerwelt ist eine Flüchtlingssiedlung am Rande der Stadt. Es liegt isoliert auf dem Grund eines Kasernengeländes aus dem Ersten Weltkrieg. Rundum Wälder, der Fluss, die Autobahn, das Kraftwerk, das...
Ein schöner Hase ist meistens der Einzellne
Ernst Herbeck (1920-1991) und August Walla (1936-2001) verbringen als schizophrene Patienten große Teile ihres Lebens in der Nervenheilanstalt Gugging nahe bei Wien. Beide werden in der zweiten...
Seifenblasenoper
Seifenblasenoper. Eine Kritik der runden Vernunft steht im besten Sinne in der Tradition der jüngeren österreichischen Dramatik. Angelehnt an Dantes »Göttliche Komödie« wird das Publikum mit...
Termine
WEITERFÜHRENDE LINKS
Nachricht
NEWSLETTER
+++ K L I M A und D R A M A +++ In der Tagung „Klima trifft Theater“, die Ende...Uraufführung
URAUFGEFÜHRT: Der letzte Mensch von Philipp Weiss, Alles ist wahr – die neun Leben der Marita Lorenz von Dominik Busch und Wo ist das Theater? von Anne Jelena Schulte
Der letzte Mensch von Philipp Weiss Uraufgeführt am 8. Oktober am Theater Nestroyhof Hamakom, Regie: Ingrid Lang »Philipp Weiss nimmt in Der...Uraufführung