György Dragomán

© Ekko von Schwichow
György Dragomán
György Dragomán, 1973 in Marosvásárhely (Târgu-Mureş) / Siebenbürgen geboren, übersiedelte 1988 mit seiner Familie nach Ungarn. 2002 erschien sein preisgekrönter erster Roman, A pusztítas könyve (Das Buch der Zerstörung). Er hat über Beckett promoviert, übersetzt aus dem Englischen und arbeitet als Webdesigner. Der weiße König (2005; dt. 2008) ist in dreißig Ländern erschienen. Dragomán lebt in Budapest.
Jan-Michalski-Literaturpreis 2011
Jan-Michalski-Literaturpreis 2011
Termine
Nachricht
Romane für den Sommer
Sommer, Urlaub, Zeit zum Lesen: Wir legen die Stücke beiseite und widmen uns den Romanen. Unsere Empfehlungen für den Sommer...Uraufführung