Angela Steidele

© Heike Steinweg
Angela Steidele
Sorgfältig recherchieren – literarisch schreiben ist Angela Steideles Markenzeichen in Werken wie Geschichte einer Liebe: Adele Schopenhauer und Sibylle Mertens (2010), Anne Lister. Eine erotische Biographie (2017), Zeitreisen (2018), Poetik der Biographie (2019) und In Männerkleidern. Das verwegene Leben der Catharina Linck alias Anastasius Rosenstengel, hingerichtet 1721 (2021). Für ihren Roman Rosenstengel (2015) erhielt sie den Bayerischen Buchpreis. Aufklärung. Ein Roman war 2023 für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert und wurde mit dem Klopstock-Preis für neue Literatur ausgezeichnet. Die Autorin, geb. 1968, lebt in Köln.
Ricarda Huch Poetikdozentur 2024
Preis der Leipziger Buchmesse 2023 (Nominierung)
Klopstock-Preis 2023
Ricarda Huch Poetikdozentur 2024
Preis der Leipziger Buchmesse 2023 (Nominierung)
Klopstock-Preis 2023
Grenzgänger-Stipendium der Robert Bosch-Stiftung 2016
Hörspiel des Monats (Mai)
Dieter-Wellershoff-Stipendium 2021
Stipendium der Kunststiftung NRW 2020
Portico Prize 2019 (Longlist)
Bayerischer Buchpreis 2015
Hörspiel des Monats (Juli)
Stipendium der SK Stiftung Kultur 2013 und 2017
Stipendium der Kunststiftung NRW 2012
Alfred-Döblin-Preis 2011 (Nominierung)
Sachbuchpreis NDR Kultur 2010 (Shortlist)
Stipendium der Kunststiftung NRW 2009
Stipendium der Klassik Stiftung Weimar 2006
Gleim-Literaturpreis 2005
Mehr anzeigen
Stücke
Termine
WEITERFÜHRENDE LINKS
Nachricht
Wir wünschen eine erholsame Zeit und empfehlen ausgewählte neue Romane als Stoffe für die Bühne.
Lesen im Sommer meets Stoffe für die Bühne
Die Sommerpause steht ins Haus!Wir wünschen eine erholsame Zeit und empfehlen ausgewählte neue Romane als Stoffe für die Bühne.
Stoff für die Bühne
In Männerkleidern
Kenntnisreich und voller Sympathie erzählt Angela Steidele die verblüffende Lebensgeschichte einer furchtlosen Frau aus ärmlichen Verhältnissen, die mit Witz und Abenteuerlust alle Grenzen sprengte, die ihr durch Geschlecht und Stand gesetzt waren.Nachricht