Hermann-Sudermann-Preis an Miroslava Svolikova

10.06.2017

Die österreichische Dramatikerin Miroslava Svolikova erhält den mit 5.000 EUR dotierten Hermann-Sudermann-Preis für die hockenden (Burgtheater Wien) sowie Diese Mauer fasst sich selbst zusammen und der Stern hat gesprochen, der Stern hat auch was gesagt. (Schauspielhaus Wien).

Der Hermann-Sudermann-Preis für Dramatiker wird in Kooperation mit dem Deutschen Theater Berlin im Rahmen der Autorentheatertage verliehen. Die Preisträgerin wurde aus dem Kreis der AutorInnen ausgewählt, die bei dem Festival mit Uraufführungen bzw. Gastspielen ihrer Stücke vertreten sind. Der Preis würdigt herausragende Leistungen im Bereich der deutschen Dramatik und wird alle zwei Jahre vergeben.

Die Jury begründet ihre Wahl wie folgt: »In der scheinbaren Entfernung von Realismus und Aktualität enthalten die beiden Stücke ein Destillat unserer gesellschaftlichen Bedingtheiten und sind in ihrer Zeitenthobenheit zugleich im höchsten Maße politisch. (…) In der sprachlichen Balance zwischen Konkretisierung und spielerischer Irreführung liegt das dramatische Potenzial der beiden Dichtungen, die, das Theater nicht bevormundend, ihm eine unausschöpfbare Welt eröffnen.« Der Preis wird am 21. Juni im Deutschen Theater verliehen.


Kiki Miru Miroslava Svolikova schreibt Dramen und Texte, ist bildende Künstlerin und Musikerin. Sie verfasste mehrere Stücke, für die sie vielfach ausgezeichnet wurde, und zuletzt eine Neuübersetzung von King Lear. Für RAND erhielt sie 2021 den NESTROY-Preis für das beste Stück.
Kiki Miru Miroslava Svolikova schreibt Dramen und Texte, ist bildende Künstlerin und Musikerin. Sie verfasste mehrere Stücke, für die sie vielfach...
Autorenfoto zu Kiki Miru Miroslava Svolikova

Stücke


Europa war einmal. In einem futuristischen Museum stehen Reliquien aus einer Zeit, in der Mauern eine Rolle gespielt haben, Verträge, abgekaute Kugelschreiber, mit denen Verträge unterzeichnet...

Sie hocken in Pfützen, im Moder, in einer Mulde, und schwer ist es ihnen, sich daraus zu erheben. Sie waren immer schon da und sind es noch. Und gut, dass es sie gibt, sonst wüsste man nicht, was...