Deutsche Erstaufführung: Chronik der laufenden Entgleisungen von Thomas Köck

Beitrag zu Deutsche Erstaufführung: <em>Chronik der laufenden Entgleisungen</em> von Thomas Köck
Am Metropoltheater München fand am 17. Oktober die deutsche Erstaufführung von Thomas Köcks Chronik der laufenden Entgleisungen in der Regie von Alexander Weise statt.

»Wer sein Werk kennt, weiß: ›Chronik der laufenden Entgleisungen‹ ist kein Schnellschuss aus Empörung, sondern Teil einer konsequenten Haltung gegen rechts. Diese intensive Auseinandersetzung spiegelt sich auch im Stück wider. Mit der analytischen Schärfe eines Politologen und der sprachlichen Finesse eines Dramatikers verwandelt Köck politische Diagnose in Kunst. So wird aus Analyse Theater - und man hört zu, weil einen die Härte des Gesagten direkt und persönlich betrifft.« (Süddeutsche Zeitung, 20. Oktober 2025)

Thomas Köck, geboren 1986 in Steyr, Oberösterreich, ist einer der prägenden Theaterkünstler der Gegenwart, seine Texte werden hier wie international viel gespielt. Seit 2018 entstehen eigene Inszenierungen, musikalische Formate, Drehbücher, Hörspiele und KI-basierte Performances in wechselnden, kollektiven Zusammenhängen für Theater, Museen und Festivals. 2018 und 2019 erhielt er zwei Mal in Folge den Mülheimer Dramatikpreis. 2024 war er mit forecast : ödipus (Regie Stefan Pucher, Staatstheater Stuttgart) für denselben nominiert, sein Buch Chronik der laufenden Entgleisungen stand auf der ORF Bestenliste auf Platz 1. Der Film UN GRAN CASINO (Regie Daniel Hoesl),...
Thomas Köck, geboren 1986 in Steyr, Oberösterreich, ist einer der prägenden Theaterkünstler der Gegenwart, seine Texte werden hier wie international...
Autorenfoto zu Thomas Köck

BÜCHER

Chronik der laufenden Entgleisungen

26,00 €
26,00 €