Uraufführung: Dominik Busch Das Gelübde

Dominik Buschs Stück Das Gelübde wurde am 24. Juni im Rahmen der Autorentheatertage in der Regie von Lily Sykes am Deutschen Theater Berlin uraufgeführt. Im November feiert die Inszenierung am Schauspielhaus Zürich Premiere.

»Die Regisseurin Lily Sykes und ihre vier Schauspieler … machen aus dem Text ein Theaterereignis. … Und während man sich dem Sog des Abends ergibt, erscheint plötzlich nicht mehr ganz unmöglich: dass man an etwas glauben könnte, das größer ist als man selbst.« (Süddeutsche Zeitung, 28.6.2016)

»Was Buschs Text tatsächlich zu einem dramatischen Ereignis macht, ist seine Fähigkeit, an den Reaktionen der anderen die Parameter unseres eigenen, typischen Lebens- und Glücksverständnisses überdeutlich aufscheinen zu lassen.« (nachtkritik, 25.6.2016)


Dominik Busch, geboren 1979 in Sarnen und in Luzern aufgewachsen, studierte Philosophie und Germanistik in Zürich und Berlin. Er ist Autor, Hörspielmacher und Bassist. In der Spielzeit 2015/16 war er Hausautor am Luzerner Theater, in der darauffolgenden Spielzeit Hausautor am Theater Basel. Sein Stück Das Gelübde war eines der drei Gewinnerstücke der Autor:innentheatertage 2016 am Deutschen Theater Berlin. Von 2021 bis 2024 war er als Dramaturg für Schauspiel und Hausautor Teil der künstlerischen Leitung des Luzerner Theaters. Dominik Busch realisiert seine Theatertexte immer wieder auch als Hörspiele oder schreibt originäre Hörspieltexte wie Das Dorf der blinden Tänzer...
Dominik Busch, geboren 1979 in Sarnen und in Luzern aufgewachsen, studierte Philosophie und Germanistik in Zürich und Berlin. Er ist Autor,...
Autorenfoto zu Dominik Busch

Stücke


Tim, ein junger Arzt, sitzt in einem Flugzeug, das abstürzt. Auf dem Rückflug von einer afrikanischen Megacity zurück ins mitteleuropäisch stabilisierte Leben zu Hause. Im Moment der Panik legt er...