Pastorale oder die Zeit für Kakao
1. Fassung 1959: Spiel in einem Akt
Besetzung: 2 Damen, 4 Herren, Dekorationen: 1
Theaterstück
UA: Münchner Kammerspiele , 14.11.1958
Regie: August Everding
UA: Münchner Kammerspiele , 14.11.1958
Regie: August Everding
Synopse
Was könnte passieren, wenn sich auf einer idyllischen Bergwiese vier Leute treffen, um Quartette zu singen? Der Baß wird vor Ergriffenheit hinweggerafft (nun ist sein Diener Philip stellungslos), der Tenor bringt den Bariton, seinen Zwillingsbruder, um und verführt anschließend die Sopransängerin (womit nun auch Selma, das Kindermädchen der Zwillinge, stellungslos wäre). Eine gute Voraussetzung für Selma und Philip, endlich zu heiraten!
Weitere Stücke von Wolfgang Hildesheimer
Weitere Stücke2 Damen/4 Herren
Pastorale (oder die Zeit für Kakao)
Was könnte passieren, wenn sich auf einer idyllischen Bergwiese vier Leute treffen, um Quartette zu singen? Der Baß wird vor Ergriffenheit hinweggerafft (nun ist sein Diener Philip stellungslos), der...
8 Damen/7 Herren
Der Lauf der Welt
Der Weltmann Mirabell versucht, die Einwilligung Lady Wishforts zur Heirat mit ihrem Mündel Millimant zu erhalten.
Dafür ist er sogar bereit, zwischendurch der Lady selbst den Hof zu machen. Von...
3 Damen/8 Herren
Die Herren der Welt
»Die Handlung dieser Komödie ist zwar frei erfunden, doch enthält ihr Hintergrund starke Parallelen zur Wirklichkeit. Demjenigen, der die Behandlung internationaler Machenschaften für zu grotest...
2 Herren
Nachtstück
Allabendlich durchläuft ein Mann dieselbe Routine. Vorgegeben durch eine Liste, die den Ablauf bestimmt: Das Licht im Badezimmer löschen, die Jalousien schließen, die Vorhänge zuziehen, die Tür vom...