Alles Glück der Welt
Nach 11 Jahren in einem US-Militärinternat kehrt Robert zurück in seine Heimat Berlin. Die Stadt sieht merkwürdig fremd aus in dieser Science-Fiction: Berlin liegt jetzt am Meer. Totenrituale prägen das öffentliche Leben, die Menschen tragen Handschuhe und meiden körperliche Nähe, die Atmosphäre ist sexuell aufgeladen. Dabei wird reichlich gekokst. Vater Küssler ist ein hohes Tier in der deutschen Waffenindustrie. Pate stand der Industrielle Friedrich Flick, Waffenlieferant und Sympathisant des NS-Regimes, der in der BRD ungebrochen erfolgreich sein konnte. Und er ist not amused angesichts der Rückkehr des Sohnes, auch vermutet er, der Sohn sei homosexuell – angesichts der avisierten Karriere im Familienunternehmen und den vom Staat finanzierten Gasgeschäften mit »den Arabern« für ihn ein Problem. Dass Roberts bester Freund ein Affe im Zoo ist, macht die Sache nicht besser. Da hat Sudolf, Freund der Familie und Theaterintendant, eine Idee.
Die musikalische Filmkomödie Alles...
Eine Entdeckung zu Thomas Braschs 80. Geburtstag: Alles Glück der Welt
Als würde sich Thomas Brasch zu seinem 80. Geburtstag selbst ein Geburtstagsgeschenk machen, dürfen wir 2025 ein bisher unveröffentlichtes Werk des Autors entdecken: Die musikalische Komödie Alles Glück der Welt, frei zur Uraufführung!Thomas Brasch

George Stamkoski
Inspiriert von den poetischen Filmen neuer deutscher Spielfilmproduzent:innen zog er 1979 nach Deutschland, wo er an der Münchner Film- und Fernsehschule und der damaligen Berliner Hochschule der Künste studierte.
Bis 1989 war er als Autor, Übersetzer, Schauspieler, Regisseur und Produzent an einer eklektischen Reihe deutscher Kurz- und Spielfilme sowie Hörspiele in Deutschland tätig. Nachdem Stamkoski die englische Untertitelungsübersetzung für den in 1982 erschienenen Spielfilm von Thomas Brasch...
Termine, Veranstaltungen und Ankündigungen zu Thomas Brasch
Im Februar 2025 wäre Thomas Brasch 80 Jahre alt geworden. In nächster Zeit finden eine Reihe von Veranstaltungen zum Leben und Werk des Autors statt.Eine Auswahl finden Sie hier.