Lieder von Vertreibung und Nimmerwiederkehr
Regie: Alize Zandwijk, Komposition: Bernhard Gander
Regie: Alize Zandwijk, Komposition: Bernhard Gander
Grenzen sind Linien, die die Angst der Menschen nachzeichnen. Übertritt man sie, gelangt man in das Land zwischen den Grenzen, wo man belagert wird von den Dämonen der Geschichte: Hier warten zwei Männer in einer Gefängniszelle auf ihre Abschiebung. Beide erwartet ein Gerichtsverfahren im Heimatland. Am Tag der Abschiebung wird ihnen klar, dass es keinen Unterschied macht, ob sie in die Fremde aufbrechen oder in die Heimat zurückkehren – niemand erwartet sie.
Serhij Zhadan nimmt die existenziellen Herausforderungen des russisch-ukrainischen Verhältnisses als Ausgangspunkt seines Librettos und entwirft darin exemplarische Flucht- und Vertreibungserfahrungen in einem Zusammenspiel von chorischen Passagen und kurzen dialogischen Alltagssituationen.Das Erleben von Spaltungen zieht sich durch alle Momentaufnahmen von Ankunft und Aufbruch. Allen Stimmen, die sich aus den Chören herausschälen, ist eins gemein – die politischen Verhältnisse haben sich in ihre Körper eingeschrieben, und...
Stimmen zum Stück
Serhij Zhadan

Claudia Dathe
Termine
Lieder von Vertreibung und Nimmerwiederkehr
Komposition: Bernhard Gander
Regie: Alize Zandwijk
Lieder von Vertreibung und Nimmerwiederkehr
Komposition: Bernhard Gander
Regie: Alize Zandwijk
Internat
»Der Winter wird lange dauern, alle werden sich daran gewöhnen, werden leiden und sich gewöhnen. Und erst wenn sie es gewohnt sind, beginnt etwas Neues ...«Die Erfindung des Jazz im Donbass
Der literarische Feuerwerker Serhij Zhadan verwandelt in seinem Roman das Industrierevier Donbass im Osten der Ukraine in eine fantastische Landschaft.Lieder von Vertreibung und Nimmerwiederkehr von Serhij Zhadan im Rahmen der Münchener Biennale
Trailer zur Uraufführung von Lieder von Vertreibung und Nimmerwiederkehr (aus dem Ukrainischen von Claudia Dathe) von Serhij Zhadan im Rahmen der Münchener Biennale.Eine Koproduktion der Münchener Biennale und der Deutschen Oper Berlin.