Tir & Lir
Übersetzung:
Besetzung: 1 Damen, 1 Herren, Dekorationen: 1
Theaterstück
UA: Théâtre National de la Colline Paris, 02.12.1988
Regie: Alain Francon
Deutsche EA: Städtische Bühnen Freiburg , 04.12.1993
Regie: Martin Horn
Regie: Martin Horn
UA: Théâtre National de la Colline Paris, 02.12.1988
Regie: Alain Francon
Deutsche EA: Städtische Bühnen Freiburg , 04.12.1993
Regie: Martin Horn
Regie: Martin Horn
Synopse
Montag ist Briefe-Tag. Das alte Paar Müpp und Möpp liest sich, in ihren Betten sitzend, die wöchentlich eintreffenden Briefe ihrer Kinder Tir und Lir vor und beantwortet sie. Erfreuliche Briefe bisher, plötzlich aber treffen schlimme Botschaften ein, Katastrophen kündigen sich an.
Marie Redonnet
Autorin
Marie Redonnet (geboren 1948) ist Autorin zahlreicher Romane, Kurzgeschichten, Theaterproduktionen wie Gedichte. Ihr minimalistischer Stil steht in der Tradition von Samuel Beckett und Marguerite Duras.
Marie Redonnet
Autorin
Marie Redonnet (geboren 1948) ist Autorin zahlreicher Romane, Kurzgeschichten, Theaterproduktionen wie Gedichte. Ihr minimalistischer Stil steht in...

© Jean-Luc Bertini