Wie alles endet


Übersetzung:
Originaltitel: How it all ends
Besetzung: 3 Damen
Theaterstück
Übersetzung von Theaterstück How it all ends
Synopse

Drei Frauen erwarten das Ende. Bis es aber so weit ist, muss alles gut vorbereitet sein, sie versuchen sich an Abschiedsreden, schwanken zwischen Pathos und Abgeklärtheit, und dazwischen braucht es natürlich immer wieder ein beherztes »Cheers«. Die Auflösung von allem steht kurz bevor, sie wünschen sich, was sie am meisten fürchten: das Ende. Denn erst das Ende verleiht der Existenz einen Sinn. Oder ist das Ende der Welt längst da? Nach und nach wird klar: Die drei Frauenstimmen sind Abspaltungen eines einzelnen sterbenden weiblichen Körpers. Gefangen in einem Bett und im Hungerstreik, wird dieser polizeilich bewacht. Die Realität verliert ihre gewohnte Zeitlichkeit.
Die chilenische Autorin und Regisseurin Manuela Infante erzählt in Wie alles endet von dem Endzeitgefühl, das unsere Gegenwart so stark prägt. Mit ihrem feinen Sinn für die Verknüpfung großer philosophischer Fragen und mit sprachlich virtuoser Poesie zeichnet sie in Wie alles endet ein vielschichtiges...


Manuela Infante Güell, geboren in Chile, ist Regisseurin, Theater- und Drehbuchautorin und Musikerin. Ihre Arbeitsweise zeichnet aus, dass sie gegenwärtige theoretische Fragen szenisch artikuliert und Werke schafft, die zwischen Theater, Musik und Philosophie angesiedelt sind. Manuela Infantes Stücke wurden ins Englische, Deutsche, Italienische und Portugiesische übersetzt. Ihre Arbeiten werden an zahlreichen Theatern und auf renommierten Festivals in Nordamerika, Südamerika, Europa und Asien aufgeführt.
Manuela Infante Güell, geboren in Chile, ist Regisseurin, Theater- und Drehbuchautorin und Musikerin. Ihre Arbeitsweise zeichnet aus, dass sie...
Autorenfoto zu Manuela Infante
Übersetzerin
Felicitas Arnold, 1990 im Ruhrgebiet geboren, lebt und arbeitet in Köln. Sie ist Kulturwissenschaftlerin und arbeitet als Dramaturgin in den Bereichen Hörspiel, Performance und Theater. Bisher u.a. für das Ruhrtriennale Festival der Künste, das Schauspielhaus Bochum, das Burgtheater Wien, das Schauspiel Köln, das Schaudepot für die Darstellenden Künste von Herbordt/Mohren und das WDR Hörspiel. Besonders interessiert sie dabei die Arbeit an dokumentarischen und diskursbasierten sowie partizipativen performativen Formaten. Manuela Infante lernte sie 2021 als Dramaturgin der Stückentwicklung »Noise. Das Rauschen der Menge« am Schauspielhaus Bochum kennen, für die sie ebenfalls den Stücktext...
Felicitas Arnold
Übersetzerin
Felicitas Arnold, 1990 im Ruhrgebiet geboren, lebt und arbeitet in Köln. Sie ist Kulturwissenschaftlerin und arbeitet als Dramaturgin in den...

Weitere Stücke von Manuela Infante


Die Schauspielerin ist Anfang 60, als sie plötzlich büschelweise Haare verliert. Ohne Widerstand stoßen sich die Haare von ihr ab, wie tote Schlangen liegen sie schlaff in ihren Händen. Der Verfall...

Three women are awaiting the end. Until then, everything must be prepared: They have a go at farewells, oscillate between pathos and serenity, and every now and then the inbetween needs a courageous...