Siddhartha
Musical nach der indischen Dichtung von Hermann Hesse
Theaterstück
UA: Stadttheater Minden, 20.02.2024
Regie: Stefan Zimmermann
UA: Stadttheater Minden, 20.02.2024
Regie: Stefan Zimmermann
Die Stoffrechte werden von Felix Bloch Erben wahrgenommen. Für Rechteanfragen, Textbestellungen und Notenmaterial wenden Sie sich bitte an Felix Bloch Erben GmbH & Co. KG.
Dieses Stück ist nur per E-Mail bestellbar, wenden Sie sich bei Interesse bitte an theater@suhrkamp.de.
Hermann Hesse
Autor
Hermann Hesse, geboren am 2.7.1877 in Calw/Württemberg als Sohn eines baltendeutschen Missionars und der Tochter eines württembergischen Indologen, starb am 9.8.1962 in Montagnola bei Lugano.
Er wurde 1946 mit dem Nobelpreis für Literatur, 1955 mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet. Nach einer Buchhändlerlehre war er seit 1904 freier Schriftsteller, zunächst in Gaienhofen am Bodensee, später im Tessin.
Er ist einer der bekanntesten deutschen Autoren des 20. Jahrhunderts.
Hermann Hesse
Autor
Hermann Hesse, geboren am 2.7.1877 in Calw/Württemberg als Sohn eines baltendeutschen Missionars und der Tochter eines württembergischen...

© Gret Widmann
Termine
Weitere Stücke von Hermann Hesse
2 Damen/4 Herren
Demian
»Unvergeßlich ist die elektrisierende Wirkung, welche gleich nach dem Ersten Weltkrieg der >Demian< jenes mysteriösen Sinclair hervorrief, eine Dichtung, die mit unheimlicher Genauigkeit den...
3 Damen/9 Herren
Der Steppenwolf
Hermann Hesses Der Steppenwolf, 1927 erschienen, ist ein Weltbestseller. Besonders für die Jugend ist der Roman immer wieder zum Identifikations- und Bekenntnisbuch geworden, nur vergleichbar mit...
Steppenwolf 1-3 (Hörspiel)
Hermann Hesses Der Steppenwolf, 1927 erschienen, ist ein Weltbestseller. Besonders für die Jugend ist der Roman immer wieder zum Identifikations- und Bekenntnisbuch geworden, nur...