Der Frosch
Besetzung: 5 Damen, 8 Herren, Dekorationen: 3
Theaterstück
UA: Schauspielhaus Bochum, 04.06.1982
Regie: Walter Bockmayer
UA: Schauspielhaus Bochum, 04.06.1982
Regie: Walter Bockmayer
Synopse
»Seit Tagen ist es Nacht«, sagte der Frosch zu Beginn des neuen Stücks, »und der Tod ist nah. Seit Tagen habe ich nichts mehr gelesen, nicht ein einziges Wort geschrieben. Ich weiß nicht, wer ich bin.« Der Frosch ist eine Groteske, angesiedelt im Andechser Biergarten und am Nil. Die Tiermetapher dient Achternbusch als Selbstporträt, und in der verzerrten Perspektive (der Mensch als entarteter Frosch) zeigt sich, daß die Gedanken der Menschen sich sozial den Notwendigkeiten anpassen. Ihre Gegensätzlichkeit, ihre inneren und äußeren Konflikte machen sie zu dramatischen Personen, die Farbe der Sprache, ihre Kraft macht sie zu poetischen.
Herbert Achternbusch
Autor
Geboren 1938 in München wuchs Achternbusch im Bayrischen Wald bei seiner Großmutter auf. Studium der Malerei an der Kunstakademie in Nürnberg. Gelegenheitsarbeiten. Ab Mitte der 60er Jahre erste Veröffentlichungen. Seitdem eine Vielzahl von Arbeiten in den verschiedensten Gattungen. Achternbusch, der schon früh selber schauspielerte, drehte Filme, schrieb Romane, publizierte und inszenierte Theaterstücke und malte. Seine künstlerische Produktion stießen auf ein zwiespältiges Echo, neben einer Reihe von Preisen kam es zu Verboten einiger Werke (Servus Bayern und Das Gespenst), um deren Auführung bzw. Ausstrahlung...
Herbert Achternbusch
Autor
Geboren 1938 in München wuchs Achternbusch im Bayrischen Wald bei seiner Großmutter auf. Studium der Malerei an der Kunstakademie in...

© Peter Peitsch/peitschphoto.com
Nachricht
Theateranarchist:innen: Achternbusch, Gärtner, Max, Svolikova
Wir wünschen viel Freude beim Wieder- und Neuentdecken des Ausnahmekünstlers Herbert Achternbusch und dreier junger Kolleg:innen, deren Stücke ebenfalls etwas Ungebändigtes, das Theater anarchistisch Herausforderndes haben.Nachricht
Zum Tod von Herbert Achternbusch
Wir trauern um unseren Autor, den Theateranarchisten Herbert Achternbusch.Weitere Stücke von Herbert Achternbusch
An der Donau
3 Götter sitzen auf dem Donaudamm. Sie tragen graue Anzüge und haben etwas von Ministern. Auf dem grünen Uferstreifen schaufelt ein Arbeiter Erde von einem Haufen zum anderen. Er schaufelt, trinkt...
3 Damen/4 Herren
Weg
»In diesen Schuhen bist du mit 3 Jahren an der Hand meiner Mama weggelaufen. Weil Krieg gewesen ist. In den Bayerischen Wald. Heute kommst du zurück. Mit dem Abitur. Nach 17 Jahren«, sagt Luise am...
Sintflut
Noah und seine Frau Noahin sind beim Archestreichen. Einem schwarzen Auto entsteigt der Autor und holt aus seiner Tasche lauter Paare: Halbe Bier und Schwalbe, Wasserhahn und Wasserhuhn, weiße Taube...
1 Dame/1 Herr
Gust
Gust, ein 83jähriger Bauer im tiefsten Bayern, ist im Begriff seine Frau Marie zu verlieren. Doch ungeachtet der letzten Atemzüge seiner Frau erzählt er ohne Unterlaß aus seiner Jugend. Davon, wie...
2 Damen/2 Herren
Mein Herbert
»Mein Herbert, vollende Du das, was mir in meinem Leben nicht mehr gelang. Deine Mutti«, heißt der volle Titel von Achternbuschs siebentem Theaterstück. Wie im Prosaband Die Olympiasiegerin...
2 Damen/4 Herren
Plattling
»Am Rande einer Autobahn sitzt ein Mann in einem schwarzen Anzug, dem der rechte Arm fehlt. Mit der linken Hand hält er senkrecht eine mit bunten Papierbändern geschmückte Palmgerte, in deren...
2 Damen/3 Herren
Kuschwarda City
Wie bei Herbert Achternbusch üblich, ist es auch in diesem Stück ganz anders: Bei Herr und Frau Regierungspräsident schneit es im Wohnzimmer. Trotzdem trifft sich die Familie im Bademantel, um eine...
1 Dame/9 Herren
Susn
Das Stück erzählt die Biographie der rothaarigen Susn aus dem Bayrischen Wald, die in fünf Bildern immer um zehn Jahre älter wird. Ein Frauenschicksal in einer Männerwelt, die vergebliche...
1 Dame/1 Herr
Ella
Ella lebt zusammen mit ihrem Sohn Josef in einem Hühnerstall. Sie erzählt von ihrem 'kaputten Leben'. Einmal begonnen, kann sie nicht mehr aufhören. Oder ist es Josef, der hier erzählt? Die...