Mariana Pineda
Volksromanze in drei Bildern
Übersetzung:
Originaltitel: Romance popular en tres estampas
Besetzungshinweise: Zahlreiche Personen, Doppelbesetzung möglich, Dekorationen: Grunddekoration
Theaterstück
Synopse
Mariana Pineda ist Federico García Lorcas großes Frühwerk von 1925, seit je eine Herausforderung für Regisseure, die neben dem Kammerton die große Bühne nicht scheuen. Lorca sucht nicht die historische Heldin, sondern eine dramatische Frauengestalt, die den zeitlosen Konflikt zwischen Leidenschaft und Pflicht, Liebe und Politik, Macht und Ohnmacht lebendig werden läßt. Mariana Pineda ist eine Julia ohne Romeo, eine große Frauenrolle des Theaters.
Susanne Lange
Übersetzerin
lebt als Übersetzerin (Cernuda, Lorca, Prieto, Rulfo, Marías) bei Barcelona und in Berlin. Bereits mit mehreren Preisen ausgezeichnet, erhielt sie für ihre Neuübersetzung des Don Quijote allerhöchste Anerkennung.
Susanne Lange
Übersetzerin
lebt als Übersetzerin (Cernuda, Lorca, Prieto, Rulfo, Marías) bei Barcelona und in Berlin. Bereits mit mehreren Preisen ausgezeichnet, erhielt sie...
Weitere Stücke von Federico García Lorca
Weitere Stücke3 Damen/4 Herren
Dialoge
Das Mädchen der Matrose und der Student
3 D. 2 H.
Ausflug mit Buster Keaton
2 D. 4 H.
Chimäre
2 D. 3 H.
Stummer Dialog der Kartäuser
ad libitum
Dialog der beiden...
3 D. 2 H.
Ausflug mit Buster Keaton
2 D. 4 H.
Chimäre
2 D. 3 H.
Stummer Dialog der Kartäuser
ad libitum
Dialog der beiden...
17 Damen/6 Herren
Yerma
Ein Drama von 1934, in dem eine junge Frau in und an ihrer dörflichen Welt erstickt und alles Sehnen und Hoffen vergeblich in die Geburt eines Kindes setzt. Ein nie geborenes Kind alsLebensersatz....
10 Damen
Bernarda Albas Haus
Bernarda Alba ist eine der eindrucksvollsten tragischen Bühnengestalten des 20. Jahrhunderts, und wie ihre fünf Töchter, jede auf ihre Art, gegen die in ihrem Stolz despotische Mutter aufbegehren und...
2 Damen/2 Herren
Don Perlimplín gibt sich im Garten der Liebe zu Belisa hin
Ein funkelndes Kammerstück über die verschlungenen Wege der Liebe: Einen »erotischen Bilderbogen« schafft Lorca für Don Perlimplín. Der alte häßliche Mann lernt die junge schöne, aber seelenlosen...
2 Damen/3 Herren
Sobald fünf Jahre vergehen
Lorcas »unmögliche Komödie« aus dem Herzen des Traums ist ein Spiel um Zeit, Liebe und Tod, eine erotisch-philosophische Betrachtung des Daseins – totales Theater, so wie Lorca es sich immer zum Ziel...
7 Damen/5 Herren
Bluthochzeit
Bluthochzeit beruht auf einem tatsächlichen Vorfall. Eine Braut in einem südspanischen Ort war am Tag ihrer Hochzeit mit ihrem Cousin auf und davon gegangen, ihr Bräutigam verfolgte mit seinen...
Komödie ohne Titel
»Man muß das Theater zerstören oder im Theater leben!«, läßt Federico García Lorca den Theaterdirektor ausrufen, und dieser Schrei könnte zweifellos sein eigener sein. Das Stück, in dem er...
9 Damen/6 Herren
Die wunderbare Schustersfrau
Lorcas »heftige Farce« aus der Enge einer dörflichen Welt ist ein Spiel um unerfüllte Liebe, Sehnsucht nach der Freiheit und die Kraft der Treue - und der Raum für eine von Lorcas starken...