Mein Name ist Luz
Luz - Opfer des systematischen Kindesraubes während der Militärdiktatur in Argentinien - versucht Licht in das Dunkel ihrer eigenen Herkunft zu bringen. Wer ist sie, wer waren ihre wirklichen Eltern? Jedenfalls ist sie nicht das Kind ihrer vermeintlichen Eltern. Sie ist die Tochter einer politisch Verfolgten, einer »Verschwundenen«. Luz weiß es nicht, bis sie in Madrid ihrem wirklichen Vater gegenübersitzt. Hinter ihrer scheinbar normalen Kindheit in der Familie eines hohen Militärs in Argentinien verbirgt sich ein menschliches und politisches Drama. Nur wenige Kinder wurden gefunden, die während der Militärdiktatur geraubt wurden. Nicht nur die Täter schwiegen, auch die Familien der Opfer verharrten jahrelang in Angst und Sprachlosigkeit. Auch nach Luz suchte niemand
Elsa Osorio
A veinte años, Luz (1998, dt. Mein Name ist Luz, 2000) ist ihr sechster Roman. Mit dem Thema der...
