Es war einmal. Ein junger Mann. Er zieht hinaus in die weite Welt. Seine Eltern geben ihm sieben Goldtaler mit: Besonnenheit, Nüchternheit, Mut, Gerechtigkeit, Ehrlichkeit, Liebe und Hoffnung. Er trifft auf einen Steinmetz, der ihn für seine Zwecke gut gebrauchen kann und ihn prompt einstellt. Der junge Mann soll den Stein des Steinmetzes zu dessen Haus tragen. Ein Leichtes, denkt er und macht sich auf den Weg. Der Stein aber wird immer größer und schwerer und das Haus des Steinmetzes scheint unerreichbar weit weg zu sein. Immer wieder muss er um den Verlust seiner Goldtaler bangen. Denn das Waisenkind, das Landstreicher wurde, die Frau, die ihren Körper verkauft, als auch der Polizist, der nicht für, sondern auf die Schwachen eintritt, haben andere Ziele als er. Um diese zu erreichen, kommt ihnen dieser frischgebackene Bürger gerade recht. „Was ist die Definition eines Werkzeugs?“ fragt der Stein zu Beginn dieses modernen Märchens und antwortet, „Ein Raum, der sein Gefängnis genau...