La Bohème // Träume
»An Träumen und Luftschlössern ist meine Seele Millionärin«, heißt es in Giacomo Puccinis Oper »La Bohème« von 1896: Die an Träumen so reichen Künstlerfreunde leben ein Leben am Rande der Armut. So groß ihre Liebe zum Leben ist, so gefährlich ist die Realität, die irgendwann in Gestalt von Krankheit den Tod bringt.
Inspiriert von der Oper, haben die Autorin Anne Jelena Schulte und die Regisseurin Anna-Sophie Mahler sich durch Leipzig-Ost treiben lassen, auf der Suche nach Entsprechungen in der Gegenwart. Sie trafen auf Menschen, die jenseits aller gesellschaftlichen Sicherungssysteme leben, in Zeltstädten, die fragil sind wie die Utopien, die sie trotz aller Härten des Lebens nicht aufgeben mögen.
Auf Basis dieser Recherchen entwickeln sie für das Schauspiel Leipzig zusammen mit dem Komponisten Arno Waschk eine neue, radikale Bohème der Gegenwart. Eine Bohème, die nichts mit den Kunstschaffenden der Feuilletons zu tun hat, sondern wahre Lebenskünstler zeigt, die am Rande...
Anne Jelena Schulte
Parallel arbeitet sie in freien Gruppen wie CapriConnection und Armada of Arts. Meistens entstehen ihre literarischen Theatertexte auf der Grundlage von Recherchen und Gesprächen zu spezifischen Themen.

Termine
Uraufgeführt: La Bohème. Leipzig Ost // Träume von Anne Jelena Schulte
Am 29. Oktober feierte das Musiktheaterprojekt La Bohème.Leipzig Ost // Träume seine Uraufführung am Schauspiel Leipzig.