Veranstaltungen zum 75. Geburtstag von Einar Schleef am 17. Januar 2019

04.01.2019

Zu diesem Anlass erscheint in der Reihe suhrkamp spectaculum ein einmaliger Interviewband, mit Gesprächen von Regisseuren, Schauspielern und Weggefährten Schleefs:
Vor dem Palast – Gespräche über Einar Schleef

»Ein Genie ist für mich jemand, den ich (mir) nicht erklären kann, den letztlich niemand erklären kann. Fremde, die uns besser verstehen als wir uns selbst.« Elfriede Jelinek über Einar Schleef in Vor dem Palast – Gespräche über Einar Schleef

Einar Schleef (1944–2001) war nicht nur ein herausragender Theatermacher, sondern auch als Autor, Maler, Grafiker, Bühnenbildner, Fotograf und Schauspieler ein besonders vielseitiger Gegenwartskünstler. Anlässlich seines 75. Geburtstags am 17. Januar 2019 finden an den Berliner Theatern, seiner Geburtsstadt Sangerhausen und weiteren Orten Deutschlands spannende Veranstaltungen zu seiner Person und seinem künstlerischen Schaffen statt.


10., 11., 14., 15. Januar 2019

HAU Hebbel am Ufer, Berlin / HAU 1
19 Uhr
»Tarzan rettet Berlin«
Ein Chorprojekt nach den Tagebüchern von Einar Schleef
Inszenierung von Audick/Bosse/Cuvelier/Groß
Im Rahmen von »Einar Schleef zum 75.«


12. Januar 2019

HAU Hebbel am Ufer, Berlin / HAU 2
Erinnern ist Arbeit
18 Uhr
»Im freien Fall nach oben, Regisseur Einar Schleef und das Theater heute.« (1993) ein Film von Wilma Kottusch
19 Uhr
Texte von Einar Schleef gelesen von Benny Claessens und Mira Partecke / Künstlerische Kommentare von Etel Adnan, Jan Brokof, Fabian Hinrichs, Luise Meler, Masha Qrella und Tatjane Turanskyl


16. Januar 2019

Volksbühne Berlin / Roter Salon
20 Uhr
Jutta Hoffmann liest Einar Schleef zum 75. Geburtstag des Autors
Buchpräsentation des suhrkamp spectaculum Bandes Vor dem Palast – Gespräche über Einar Schleef, herausgegeben von Corinne Orlowski


17. Januar 2019

Landestheater Tübingen
20 Uhr
»Einar wie keiner«
Performance & Lesung am 75. Geburtstag von Einar Schleef


19. Januar 2019

Café Kolditz, Sangerhausen
Sangerhäuser erinnern sich an Einar Schleef


22. Januar 2019

Literaturforum im Brecht-Haus, Berlin
20 Uhr
Buchpräsentation und Lesung von Und der Himmel so blau. Ein Lesebuch, herausgegeben von Hans-Ulrich Müller-Schwefe. Erschienen beim Elfenbein Verlag.
Es liest: Meike Rötzer


26. Januar 2019

Sprechbühne Uni-Halle / Kunstmuseum Moritzburg
18 Uhr
Szenische Lesung: »Ich bin ein andere in mir, den muss ich fragen.«


Einar Schleef wurde am 17. Januar 1944 in Sangerhausen geboren und starb am 21. Juli 2001 in Berlin. Er ist heute hauptsächlich als Dramatiker und Regisseur bekannt, arbeitete aber auch als Bühnenbildner, Maler und Schauspieler. Zu seinen zentralen Werken zählen der Roman Gertrud und das Theaterstück Nietzsche Trilogie. Er wurde mit seinen Stücken mehrfach zum Theatertreffen eingeladen und erhielt neben zahlreichen anderen Preisen auch den Mülheimer Dramatikerpreis 1995.
Einar Schleef wurde am 17. Januar 1944 in Sangerhausen geboren und starb am 21. Juli 2001 in Berlin. Er ist heute hauptsächlich als Dramatiker und...
Autorenfoto zu Einar Schleef